KB Eheregister Aufhausen 1572

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    [gelöst] KB Eheregister Aufhausen 1572

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch / Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1572
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aufhausen, Württemebrg


    Hallo Zusammen,

    es folgt zugleich der nächste Kirchenbucheintrag aus Aufhausen. Dieses mal die Ehe von Jörg Straub und Apollonia Durss aus Oppingen °° 08.06.1572 in Aufhausen

    Eltern:
    - Petrus Straub und Anna Kuhn
    - Matthias Durss und Geneva Mayer

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    #2
    Hallo Alex,

    Hier mein Versuch, ich lese:

    J? Jorg Straub Petter Strauben von Auff=
    hausen und Anna ?uenin von Nollingen
    E?licher Son, und Appolonia Durssin
    Mathias Durssen von Oppingen und
    Genefa Mayerin e?liche Dochter daselbst,
    haben hochzeit gehalten den 8ten Junii
    des 72. Jars

    "E?lich" heißt wohl "ehelich", aber ich kann den 2ten Buchstaben nicht wirklich erkennen.

    LG
    Corinne

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #3
      Hallo Corinne,

      besten Dank für deinen Entzifferungsversuch, bei dem fast alles gelöst werden konnte. Ich denke auch dass es ehelich heißen muss, sieht trotzdem seltsam aus.

      Vielleicht kann noch jemand die Fehlstellen ausbessern?

      Nollingen dürfte wohl Nellingen sein
      Die Mutter von Jörg Straub heißt wohl Kuhn (im OFB auch Kienin / Kurnin genannt) vielleicht findet sich hier noch die richtige Schreibweise?

      Vielen Dank nochmals

      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Alex,

        H.[err] Jorg Straub Petter Strauben von Auff=
        hausen und Anna Kurnin von Nellingen
        Erlicher Son, und Appolonia Durssin
        Mathias Durssen von Oppingen und
        Genefa Mayerin erliche Dochter daselbst,
        haben hochzeit gehalten den 8ten Junii
        des 72. Jars
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Henry Jones
          Erfahrener Benutzer
          • 31.12.2008
          • 1702

          #5
          Besten Dank Friederike. Wie immer spitzenmäßig!
          Schnelle Lösung toll!

          Gruß Alex
          Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
          www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
          www.vksvg.de (Forum)

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Hallo Alex,

            Herr Jorg Straub Petter Strauben von Auff=
            hausen und Anna Küenin von Nellingen
            Eelicher Son, und Appolonia Durßin
            Mathias Durßen von Oppingen, und
            Genefa Mayerin Eeliche Dochter daselbst,
            haben hochzeytt gehaltten den 8ten Junii
            des 72. Jors
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • Henry Jones
              Erfahrener Benutzer
              • 31.12.2008
              • 1702

              #7
              Hallo Kunzendorfer,

              auch dir herzlichen Dank für die restlichen Korrekturen!
              Jetzt scheint die Transkription perfekt zu sein.

              Herzliche Grüße,
              Alex
              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
              www.vksvg.de (Forum)

              Kommentar

              Lädt...
              X