Vormundtschafftrechunung 1640 Seite 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Vormundtschafftrechunung 1640 Seite 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Amberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1640
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz



    Hallo,

    habe hier die Seite 3 von der Verm.-Rechnung und kann sie nicht lesen.
    Wer ist so nett und versucht sich??
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    bin ich einmal schneller als die Uschi:

    Hannß Eschenbeckh wider von ¼ Tagwerch Veldt
    im Haunzenlöheln---------------------- -------22 kr. 2 den.
    Gedachter Eschenbeckh von ½ tagwerch an der
    Aichenstauden uf 3 Jahr----------------------45 kr.
    Mehr Gemelter Eschenbeckh von ½ Tagw: Veldt
    und ainem thaill eben an der Weyr Wisen
    ----------------------------------------- 1 fl. 9 kr.
    Hg---------------------------------------2 fl.16 kr. 2 den.

    Summa der Geldt Zinß und wißen,
    so verlasßen worden----------------------4 fl. 16 kr. 2 den.

    Summarum aller Zinß Einnamb
    thuet-----------------------------------27 fl. 4 kr. 2 den.

    Summa Summarum aller Ein=
    namb an gelt sambt dem ferdigen
    Rest, thuet Zusamen-------------------295 fl. 15 kr. 1 den.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Danke Dir, Rene!!

      Kannst Du was mit dem Wort "Gemelter" anfangen?
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo Wolfgang,

        gemelter = erwähnter, genannter
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          ok, herzlichen Dank für die schnelle Antwort!!
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Summa der Veldt Zinß und wißen,

            Gruß Konrad

            Kommentar

            Lädt...
            X