Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch / Eheregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aufhausen bei Geislingen an der Steige, Württemberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aufhausen bei Geislingen an der Steige, Württemberg
Hallo Zusammen,
habe hier einen Eheregistereintrag von 1773 und hoffe ihr könnt mir bei der Transkription des Textes etwas helfen. Leider scheint auch etwas Latein darunter zu sein.
Laut OFB Aufhausen handelt es sich um folgende Personen
Johannes Eckle, * 10.03.1750 in Aufhausen, Bauer und Gemeindepfleger
°° 02.06.1773 in Aufhausen mit
Angelica Beck, * 02.01.1750 Aufhausen
Eltern:
- Johannes Eckle + Angelica Lormann
- Johannes Beck + Elisabetha Lormann
4.)
Johannes Eckle (richtige Schreibweise?)
und
Angelica Bekkin (richtige Schreibweise?)
[Zeichen für Mittwoch?] d. 2. Jun. a.c. [bedeutet?] sind allhier zu Aufhausen nach dreimaliger
Proclamation u [???] Hochzeitspredigt [???] [???] [???]
Türkh. {Türkheim} [Jo.?] [Sigm.?] [Beaumre?], [???] et moribundo [???] [Orb.?] [???]
[???] [???] , [Jo.?] Eckle, [???] Bauer allhier, [des?] [erb.?] Jo.
Eckle, Bauer allhier u der erb. Angelica Lohrmännin ehel. Sohn
und Angelica Bekkin, des erb. Jo. Beck, Bauer allhier u der erb.
Elisabetha Lohrmännin, ehel. Tochter, [D.B.N?]
Herzlichen Dank schon einmal für eure Hilfe
Gruß Alex
Kommentar