Erbitte Lesehilfe bei Traueintrag Traubuch Falkenau/Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlha
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2011
    • 387

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Traueintrag Traubuch Falkenau/Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Falkenau/Böhmen


    Hallo liebe Schriftkundige,

    wer kann mir beim Lesen des des Textes helfen.
    Ich kann nur den Namen Krahl und das Datum 1735 aus Oberpreschkau lesen.
    Sicher bin ich mit, daß es sich um Ahnen von mir handelt.

    Herzlichen Dank für die Bemühungen, die mir sehr helfen würden.

    Viele Grüße
    Karl
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29939

    #2
    Hallo Karl,

    ich lese:

    Anno 1735
    den 10. Januarius Ist Coppulirt worden der Herbahre Junggesell Hanß
    Christoff des Weyl(and = verstorbenen) Hanß Krahls Ehel. Sohn mit Jungfer
    Maria Elisabeth des mathes Wentzels Tocht. beydt auß
    Ober Preschkaw(??Preschkow) Test(es): George Wentzel, Hanß Christoff
    Kreybich(?) beyde von Ober Preschkaw
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X