Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1694
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern
Jahr, aus dem der Text stammt: um 1694
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bayern
Hallo zusammen,
hab' mal wieder einige (oder immer noch) Kirchenbucheinträge
Beim ersten Eintrag kann ich leider nur folgendes lesen:
Naty Sunt dux protes Michaeli Engelhard ex Maria
vxori eig legitimax, qux in adity baptizari .....
die letzten Wörter kann ich garnicht entziffern.
(ich habe auch nicht gerade den Durchblick was hier geboren wurde 2 Kinder ???)
Beim zweiten Eintrag:
kann ich das Wort nach lavacro _ _ _ Conrada Starck p:t: Ludi Moderatore? in Stadtschwarzach nicht entziffern.
Könnte das auch jemand ins Deutsche Übersetzen ?
bedeutet p.t pro tempore ?

Beim dritten Eintrag:
kann ich den Namen des Taufpaten nicht genau entziffern
Adohefuns? (adolfus) Johannes Bartholomay Pratz, filiy Johannes _ _ _ _ ,? in _ _ _ _ ? ex indicialis in Schwartzenau.
was bedeutet der Zusatz beim Taufpaten ?

Im voraus schon mal Danke für eure Hilfe
Gruss
Jan

Kommentar