KB Traueintrag Astheim 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dickijo
    Erfahrener Benutzer
    • 08.01.2011
    • 528

    [gelöst] KB Traueintrag Astheim 1798

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Traueintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Astheim bei Trebur


    Hallo und GutenTag,

    habe hier ein Traueintrag bei dem ich einige Lücken habe.
    Wer kann mir bitte die Lücken schliessen.

    Ich lese :
    22. April Joannes Bender viduus, et Margaretha Bender Jois Adami et Barbara filia
    legit. dispensation in tertio con.............. ................ et ..............
    .................................................. ................ Testibus Georgio Bender ..............
    fratre et Henrico Bayer
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Olaf

    Meine Ahnen

    Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    22. April Joannes Bender viduus, et Margaretha Bender Jois Adami et Barbara filia
    legit. dispensation in tertio consanguini tertius(?) gradi aequali ob imoquali
    a Amo licaeria(?) hic(?) .......... gratiosa impotrata
    .. Testibus Georgio Bender sponsa
    frater
    et Henrico Bayer


    Soweit ich das verstehe, liegt eine Dispens wegen Blutsverwandtschaft im 3. Grad vor. Georg Bender war der Bruder der Braut.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • dickijo
      Erfahrener Benutzer
      • 08.01.2011
      • 528

      #3
      Hallo und Danke für das schnelle entziffern.
      Kann noch jemand die 2 Lücken schliessen
      und evtl. übersetzen?
      Viele Grüße
      Olaf

      Meine Ahnen

      Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        22. April Joannes Bender viduus, et Margaretha Bender Jois Adami et Barbara filia
        legitima dispensatione in tertio consanguinitatis gradu aequali et inaequali
        a Reverendissimo Vicariatu Moguntino gratiose impetrata.. Testibus Georgio Bender sponsae
        frater et Henrico Bayer

        22. April J. Bender, Witwer, und.. eheliche Tochter des... nachdem die Dispens im 3. Grad der Blutsverwandtschaft in gleicher und ungleicher Linie vom Hochwürdigsten Vikariat zu Mainz gnädig erreicht worden ist. Zeugen... Bruder der Braut....


        Gruß Konrad

        Kommentar

        • dickijo
          Erfahrener Benutzer
          • 08.01.2011
          • 528

          #5
          Nochmals Danke für´s entziffern und übersetzen
          Viele Grüße
          Olaf

          Meine Ahnen

          Bender (Astheim), Bender (Frankfurt am Main), Sannig (Schnellenwalde), Schön (Setzdorf/Vápenná), Reinelt (Neu Kaltenstein/Nové Podhradi), Wenzel (Steinbach), Schober (Heldenbergen), Bischoff (Kaichen) und Helbig (Sagan)

          Kommentar

          Lädt...
          X