Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1889
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg
Guten Tag liebe Helfer
Ich hoffe man kan mir den fehlenden Text ergänzen

komme da nicht weiter.
Nr. 145
Schellenberg
am 10. November 1889
Vor dem unterzeichneten Stan-
desbeamten ?........? ?........?, der
Persönlichkeit nach bekannt,, der
Kesselschmied Max Clemens
Kämpfe, wohnhaft zu Schellenberg,
evangelisch lutherischer Religion,
und beatragte zu ?.................?
ken, daß ?...? ?...............? 3. die-
ser ?.........? vom dem hießigen
?................................? mit der
Fabriksarbeiterin Anna
Clara weber die Ehe geschlos-
sen habe. (?..............? Hei-
ratsverzeichnis vom Nvbr. 1889
?...? no. 39).
Gleichzeitig erklärte der-
selbe, daß ?........................? seiner
nunmmehrigen Ehefrau am 25.
September dieses Jahres ge-
borene Kind, ?..............? Clara
Else, als von ihn erzeugt,
?...............?
Vorgelesen, genehmigt und
unterschrieben.
Max Clemens Kämpfe.
Der Standesbeamte
Martin Franke
Ich hoffe jemand kann es lesen, wäre prima.
LG
Detlef
Kommentar