Heirat Kunzendorf: Franz Zoffl und Maria Elisabeth Bastiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Besau
    Benutzer
    • 13.01.2012
    • 47

    [gelöst] Heirat Kunzendorf: Franz Zoffl und Maria Elisabeth Bastiber

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunzendorf bei Mährisch Trübau


    Hallo!

    Ich habe hier einen etwas ungewöhnlichen Heiratseintrag in Kunzendorf:
    • der Eintrag ist viel länger als gewöhnlich
    • die Anrede der Personen ist etwas "nobel"

    Ich kann eigentlich fast alles lesen, nur der Herkunftsort der Braut ist mir ein Rätsel.
    1. Spalte: October 2; geb. 14.4.1710 (das Geburtsdatum des Bräutigams!)
    2. Spalte-Bräutigam: Preenobilis Dominus Franciscus Zoffle filius Pree. D???? (Dominus?) Joannis Caroli Zoffel cel.
      Der hochangesehene Herr Franz Zoffl, des hochangesehenen Herrn Johannes Karl Zoffl Sohn, ledig
    3. Spalte-Braut: Virtuosa Virgo Maria Elisabetha honesti viri et Civis Joannis Georgii Badstiber filia ex ??Deitshause??
      Die
      tugendsame Jungfrau Maria Elisabeth, des ehrbaren Mannes und Bürgers Johannes Georg Badstiber's Tochter aus ????
    4. Spalte Pfarrer: Franciscus Xaverius Badstiber ????? locii
      Franz Xaver Badstiber ?Pfarrere? von hier
    5. Spalte-Trauzeugen: Pree. D. Carolus Pantz
      der hochangesehene Herr Karl Pantz
    6. Spalte-Ort: Kuntzendorff

    Wenn mir jemand sagen könnte, wie der Ort der Braut heißt, wäre das ganz lieb. Dann könnte ich ihre Daten auch leichter suchen.
    Den Geburtseintrag des Franz Zoffl stelle ich dann auch noch ein. Der ist mir von den wesentlichen Daten her klar, aber er ist auch deutlich länger und vor allem von einem anderen (Pfarrer) eingetragen und ganz eigenartig geschrieben.



    Vielen Dank
    Erich
    Angehängte Dateien
  • Odelaine
    Benutzer
    • 09.01.2013
    • 85

    #2
    Seitshause
    Meinen Urahnen auf der Spur ... egal ob mit deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache. Eure begabte Odelaine aus Pfaffenhofen / Ilm.

    Kommentar

    • Besau
      Benutzer
      • 13.01.2012
      • 47

      #3
      Zitat von Odelaine Beitrag anzeigen
      Seitshause
      Hallo Odelaine!

      Ja das würde ich auch lesen, allerdings kann ich so einen Ort nicht finden, weder in einschlägigen Foren, noch bei GenTeam, noch bei Google

      Trotzdem Danke
      Erich

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        mit Seitshause werdet ihr nicht weit kommen:

        Sponsus:

        Praenobilis
        Dominus
        Franciscus
        Zoffl filius
        Praenobilis Dominus
        Joannis
        Caroli Zoffel
        cel. (?)

        Sponsa:

        Virtuosa
        Virgo Mariae
        Elisabeth
        honesti
        viri et
        Civis Joann
        Georgii
        Padstiber
        filia ex
        Deitshause


        Deitshause = Deutsch Haus = jetzt Hozova (liegt nördlich von Sternberg)
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Odelaine
          Benutzer
          • 09.01.2013
          • 85

          #5
          Ja die Erklärung scheint einleuchtend.
          Meinen Urahnen auf der Spur ... egal ob mit deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache. Eure begabte Odelaine aus Pfaffenhofen / Ilm.

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            cel. = caelebs - unverheiratet

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Besau
              Benutzer
              • 13.01.2012
              • 47

              #7
              Hallo (falscher ) Kunzendorfer!

              Ich würde das gerne überprüfen.
              Meine Vermutung ist ja, dass die Maria Elisabeth aus Mährisch Trübau ist.
              Dafür hätte ich sogar einen passenden Taufeintrag (siehe Anhang):
              30.1.1718:
              Ist dem .... Georg
              Baxtitl? ...
              ...
              ...
              .., Tochter ge-
              tauft worden

              Paten:
              Ignatius Riemos? mit
              Frau Anna Maria
              Frantz Rinbold Ehr?-
              Bars ....

              Vielleicht kannst du mir ja da auch noch helfen.

              Gibt es (und wenn ja, wo) die Matriken für Deutsch Haus auch im Internet?

              Liebe Grüße
              Erich
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Kunzendorfer
                Erfahrener Benutzer
                • 19.10.2010
                • 2103

                #8
                Hallo Erich,

                die Matriken von Huzová (Deutsch Hause) findest Du ebenfalls im Troppauer Online-Archiv.

                ich glaub aber nicht, dass das die gesuchte M.E. sein soll:

                Ist dem Hans Georg
                Partisch deß Handwercks
                ein Schuchmacher Undt
                seinen Ehew. Gertrude
                eine Junge Tochter ge-
                tauftt worden


                Maria Eliasbetha

                Paten:
                Ignatius Kiemes Undt
                Fraw Anna Maria
                Frantz Kirbels Ehew.
                beed Von hier
                Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 07.02.2013, 14:43.
                G´schamster Diener
                Kunzendorfer

                Kommentar

                • Besau
                  Benutzer
                  • 13.01.2012
                  • 47

                  #9
                  Hallo Kunzendorfer!

                  Danke für den Hinweis auf das Troppauer Archiv.
                  Ich habe hier in Deutsch Haus (Huzová) folgenden Eintrag gefunden:
                  22.4.1729
                  Maria Elisa?
                  Eltern: Georg Badstüber Catharina
                  Paten: Hans Miller
                  Dhorodea ???

                  Liebe Grüße
                  Erich
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Kunzendorfer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.10.2010
                    • 2103

                    #10
                    Hallo Erich,

                    i glaub des passt, oder ?

                    22.4.1729
                    Maria Liesa
                    Eltern: Georg Badstuber Catharina
                    Paten: Hanß Miller Thorodea Michel Schütenhelmin
                    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 07.02.2013, 18:54.
                    G´schamster Diener
                    Kunzendorfer

                    Kommentar

                    • Besau
                      Benutzer
                      • 13.01.2012
                      • 47

                      #11
                      Hallo!

                      Vielen Dank euch.

                      Lieben Gruß aus Transdanubien
                      Erich

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X