bitte um Lesehilfe Text aus den USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petrdetok
    Erfahrener Benutzer
    • 07.11.2006
    • 771

    [gelöst] bitte um Lesehilfe Text aus den USA

    Quelle bzw. Art des Textes: Ancestry
    Jahr, aus dem der Text stammt: zirka 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: USA


    Ein freundliches Hallo

    Bei meinem Versuch der Susan zu helfen

    Hello Everyone--My name is Susan, and I have been doing family research for about 3 years now. I am currently searching for both of my Grandfathers ancestors. My name sake- Scharp was supposedly from Dischenhagen. There was a story that my 2nd Great Grandfather- David Fredrich Scharp was in one of the Prussian wars and he rode


    möchte ich euch bitten mir bei der Lösung von einigen Worten zu helfen..
    die Worte wo ich das Problem habe schreibe ich groß bzw. mit ?

    186. Fleischfresser , Albert Carl Fleischfresser ...ich lese LISKOW ? bei Wollin

    dann Friederike G.V.SUMT ? Was würde dieses g.v. bedeuten ?

    dann in der Zeile

    188 .A.Fleischfresser & ........? Scharp ...... ? Kamin




    Gruß

    Detlef
    Jede Generation lächelt über die Väter,
    lacht über die Großväter
    und bewundert die Urgroßväter
    (William Somerset Maugham)

    Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
    Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


    Ziegenort in Pommern
  • Guter Nordwind
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 1108

    #2
    Hallo Detlef,

    das Bild ist seeehr klein, gibt es eine Möglichkeit es größer zu bekommen?

    Gruß,
    Katrin

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Detlef,
      bei der Friederike lese ich: Friederike g.v. Surat ( vielleicht "genannt von Surat "?)
      Mehr kann ich noch nicht dazu beitragen.
      LG odette

      Kommentar

      • usegen
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2012
        • 397

        #4
        Hallo Detlef,

        hier ein Versuch:

        186. Fleischfresser , Albert Carl Fleischfresser Charlotte, geb. Riemer , Liskow bei Wollin, Pommern

        dann Friederike G.V.SUMT ? Was würde dieses g.v. bedeuten ? geborene von Sumt oder Siemt oder Surat?

        dann in der Zeile

        188 .A.Fleischfresser & A. g.(geborene?) Scharp Serno oder Lerno Kamin Pommern


        Gruß Uwe
        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          "Friederike G.V.SUMT ? Was würde dieses g.v. bedeuten ?"

          Ich würde meinen, es heißt Friederike geborene von Sumt (nix Ölwanne)
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • petrdetok
            Erfahrener Benutzer
            • 07.11.2006
            • 771

            #6
            Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
            Hallo Detlef,

            das Bild ist seeehr klein, gibt es eine Möglichkeit es größer zu bekommen?

            Gruß,
            Katrin
            Hallo Katrin

            Das Bild kann man vergrößern wenn man recht's auf Bild vergrößern klickt.. und dann ist leider schon das maximum erreicht.

            Gruß

            Detlef
            Jede Generation lächelt über die Väter,
            lacht über die Großväter
            und bewundert die Urgroßväter
            (William Somerset Maugham)

            Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
            Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


            Ziegenort in Pommern

            Kommentar

            • petrdetok
              Erfahrener Benutzer
              • 07.11.2006
              • 771

              #7
              Zitat von animei Beitrag anzeigen
              "Friederike G.V.SUMT ? Was würde dieses g.v. bedeuten ?"

              Ich würde meinen, es heißt Friederike geborene von Sumt (nix Ölwanne)
              Der meinung bin ich auch , dass mit der Ölwanne war mir doch etwas zu .... :-)

              Bei dem Namen "Sumt " kann ich mich anschliessen denn für Surat würde ich meinen das das m
              so ähnlich wie bei Riemer ist...

              @ usegen

              Nur was soll

              " Serno oder Lerno" bedeuten ? Da habe ich im moment noch ein Problem mit... evtl. ein Ortsname ?

              Ich bedanke mich für eure tolle Hilfe und vielleicht findet noch jemand eine Alternative
              zu Serno bzw. Lerno

              Mit freundlichen Grüßen

              Detlef
              Jede Generation lächelt über die Väter,
              lacht über die Großväter
              und bewundert die Urgroßväter
              (William Somerset Maugham)

              Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
              Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


              Ziegenort in Pommern

              Kommentar

              • Guter Nordwind
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2012
                • 1108

                #8
                Zitat von petrdetok Beitrag anzeigen
                Hallo Katrin

                Das Bild kann man vergrößern wenn man recht's auf Bild vergrößern klickt.. und dann ist leider schon das maximum erreicht.

                Gruß

                Detlef
                Huppalla, jetzt habe ichs gesehen

                Und ich schliesse mich dem v.Sumt an! Ebenso dem Sarno.

                Was mir aber durch den Kopf schiesst, vllt. hat die Familie ja schon bei der/vor Einreise den Namen amerikanisiert und sie hiessen vorher Scharf/Scherf?

                Gruß,
                Katrin

                Kommentar

                • petrdetok
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.11.2006
                  • 771

                  #9
                  Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                  Huppalla, jetzt habe ichs gesehen

                  Und ich schliesse mich dem v.Sumt an! Ebenso dem Sarno.

                  Namen amerikanisiert und sie hiessen vorher Scharf/Scherf?

                  Gruß,
                  Katrin
                  Karin das habe ich schon geklärt siehst du oben in dem ersten link ..habe ich Susan
                  schon gefragt... sie verneinte !

                  Danke für deine Mithilfe

                  Detlef
                  Jede Generation lächelt über die Väter,
                  lacht über die Großväter
                  und bewundert die Urgroßväter
                  (William Somerset Maugham)

                  Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                  Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                  Ziegenort in Pommern

                  Kommentar

                  • Guter Nordwind
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2012
                    • 1108

                    #10
                    noch einmal Entschuldigung!!
                    Den Teil habe ich auch noch überlesen *seufzt*

                    Kommentar

                    • petrdetok
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.11.2006
                      • 771

                      #11
                      Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                      noch einmal Entschuldigung!!
                      Den Teil habe ich auch noch überlesen *seufzt*
                      Katrin

                      alles Ok :-)

                      Detlef
                      Jede Generation lächelt über die Väter,
                      lacht über die Großväter
                      und bewundert die Urgroßväter
                      (William Somerset Maugham)

                      Mitglied im Pommerschen Greif e.V.
                      Mitglied im Arbeitskreis Familiengeschichte Vorpommern" im Verein "Pommerscher Greif e.V.


                      Ziegenort in Pommern

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X