Dokument vom Ukrainischen Hauptausschuss Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephanie1986
    Benutzer
    • 04.01.2013
    • 77

    [gelöst] Dokument vom Ukrainischen Hauptausschuss Berlin

    Quelle bzw. Art des Textes: ?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin


    Hallo!
    Könnt ihr mir evtl beim Übersetzen dieses Dokumentes helfen?
    Vielen lieben Dank

    Scan2.jpg
  • Stephanie1986
    Benutzer
    • 04.01.2013
    • 77

    #2
    Sorry hier noch die Vorderseite
    Scan1.jpg

    Kommentar

    • Ex-DeutschLehrer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.07.2012
      • 418

      #3
      Vorderseite:
      Volkskommissariat für Inneres der Ukraine
      Bescheinigung über die Beendigung der Ehe

      Rückseite:
      griech.-kath. Kirche Borislaw
      unleserliche Handschrift


      Gruß DL

      Kommentar

      • Stephanie1986
        Benutzer
        • 04.01.2013
        • 77

        #4
        Ersteinmal vielen Dank!
        Jetzt weiß ich wenigstens um was für ein Dokument es sich handelt!
        Kannst du mir auch sagen was da auf der Vorderseite genau steht?

        Kommentar

        • Ex-DeutschLehrer
          Erfahrener Benutzer
          • 20.07.2012
          • 418

          #5
          Handschrift:
          Витяг матрикальний
          Matrikelauszug


          ?????? Степан с. .....
          ?????? Stepan mit der ....

          Hier wäre noch Hilfe beim Lesen nötig, ich verzweifle an der Handschrift.

          Gruß DL
          Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 04.02.2013, 16:53.

          Kommentar

          • Ex-DeutschLehrer
            Erfahrener Benutzer
            • 20.07.2012
            • 418

            #6
            Die im anderen Thread eingestellte (aber vollständige !!!) Urkunde über die dazugehörige Eheschließung könnte sehr zum Verständnis dieser handschriftlichen Eintragung helfen. Daraus lassen sich einzelne Buchstaben rekonstuieren !

            Gruß DL

            Kommentar

            • Stephanie1986
              Benutzer
              • 04.01.2013
              • 77

              #7
              Hallo DL
              ich würde die Datei gerne hochladen, leider funktioniert dies momentan nicht.
              Sobald es wieder klappt, werde ich es tun.

              LG und nochmal vielen Dank für die bisherige Hilfe

              Kommentar

              • Ex-DeutschLehrer
                Erfahrener Benutzer
                • 20.07.2012
                • 418

                #8
                Der lateinische und der ukrainische Eintrag sind identisch:

                ukr.: ??????? Степан с. .....
                lat.: Stephanus K... f. Theodori et Mariae ....
                dtsch.: ?????? Stephan Sohn von Theodor und Maria ....

                Gruß DL
                Zuletzt geändert von Ex-DeutschLehrer; 04.02.2013, 16:52.

                Kommentar

                • Malgorzata Krolak
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.08.2012
                  • 461

                  #9
                  Hallo,
                  es handelt sich hier um Geburtsbescheinigung von Stepan Kihtan. Die Bescheinigung hat Griechisch-Kath. Pfarramt in Borislav ausgestellt. Dazu wurde, aus Papiermangel, Rückseite einer sowjetischen Vorlage benutzt.
                  Grüsse aus Polen,
                  Malgorzata

                  Kommentar

                  • Stephanie1986
                    Benutzer
                    • 04.01.2013
                    • 77

                    #10
                    Hallo Malgorzata
                    kannst du mir den genauen Wortlaut überstzen

                    Kommentar

                    • Lora
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2011
                      • 1516

                      #11
                      1.Das ist ein Auszug aus Geburtseintragung:
                      Kichtan Stepan, Sohn von Theodor und Maria, geborene Soberanka.Geboren in Ponelach(в Понелях) 25.02.1912.
                      2. Rückseite ist leer.
                      Gruß
                      Lora
                      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                      La Rochefoucauld

                      Kommentar

                      • Malgorzata Krolak
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.08.2012
                        • 461

                        #12
                        Auszug aus dem Taufregister
                        Kichtan Stephan Sohn von Theodor und Maria geb. Sobieralska , geboren in Bo.....? am 25.02.1912, wohnhaft in Borislaw, Ukrainer.
                        Grüsse,
                        Malgorzata

                        Kommentar

                        • Malgorzata Krolak
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.08.2012
                          • 461

                          #13
                          Zitat von Lora Beitrag anzeigen
                          1.Das ist ein Auszug aus Geburtseintragung:
                          Kichtan Stepan, Sohn von Theodor und Maria, geborene Soberanka.Geboren in Ponelach(в Понелях) 25.02.1912.
                          2. Rückseite ist leer.
                          Gruß
                          Lora
                          Geboren in Popeli ?

                          Grüsse,
                          Malgorzata

                          Kommentar

                          • Lora
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2011
                            • 1516

                            #14
                            Hallo Malgorzata,
                            in all diesen Auszügen sind gleiche FN und gleiche Orte unterschiedlich geschrieben. Man Bat um Übersetzung, OK. Wir schreiben, was wir sehen. Um sicher zu sein, aus eigenem Willen, suchen dazu, ob diese Orte und Namen gibt. Ich auch habe alle möglliche Wariationen probiert(mit B,P/Б,П). Landete in Zental.Mazedonien...,(dachte gleich an Balkan Krieg 1912 und Vertreibung/Auswanderung).... so wie Du jetzt, in USA. Aber, in dem Fall hätte der Schreiber, ein Land angegeben.Dachte...Galizien muss eher sein. Und, weil Deutschlehrer hier mal als _оле__gelesen hat, habe ich auch mit L, statt N gesucht: geboren в Полянах|Poljanach, also Polаny|Поляны ... Die Suchmaschine fand sofort im Gebiet Lwow, wo Boreslaw liegt http://gorodovik.com/towns/info/Polyani/14771 ...
                            Das Thema ist gelöscht. Ich werde, in dem Fall, nicht mehr suchen.
                            Liebe Grüße an Dich
                            Lora
                            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
                            La Rochefoucauld

                            Kommentar

                            • Malgorzata Krolak
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.08.2012
                              • 461

                              #15
                              Zitat von Lora Beitrag anzeigen
                              Hallo Malgorzata,
                              in all diesen Auszügen sind gleiche FN und gleiche Orte unterschiedlich geschrieben. Man Bat um Übersetzung, OK. Wir schreiben, was wir sehen. Um sicher zu sein, aus eigenem Willen, suchen dazu, ob diese Orte und Namen gibt. Ich auch habe alle möglliche Wariationen probiert(mit B,P/Б,П). Landete in Zental.Mazedonien...,(dachte gleich an Balkan Krieg 1912 und Vertreibung/Auswanderung).... so wie Du jetzt, in USA. Aber, in dem Fall hätte der Schreiber, ein Land angegeben.Dachte...Galizien muss eher sein. Und, weil Deutschlehrer hier mal als _оле__gelesen hat, habe ich auch mit L, statt N gesucht: geboren в Полянах|Poljanach, also Polаny|Поляны ... Die Suchmaschine fand sofort im Gebiet Lwow, wo Boreslaw liegt http://gorodovik.com/towns/info/Polyani/14771 ...
                              Das Thema ist gelöscht. Ich werde, in dem Fall, nicht mehr suchen.
                              Liebe Grüße an Dich
                              Lora
                              hallo,
                              es geht mir um einen Ort in Ukraine. Popeli Oblast Lwiw, Ukraine Der link hat nicht das richtige gezeigt, eine Irrtum.
                              Grüsse nach Deutschland,
                              Malgorzata

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X