Lesehilfe: Sterbeeintrag 1841 Schocken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karol
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 147

    [gelöst] Lesehilfe: Sterbeeintrag 1841 Schocken

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schocken


    Hallo liebe Mitforscher,

    ich möchte Euch um Hilfe bitten. Mich interessiert der Sterbeeintrag Nr. 43 vom 4. Mai 1841. Es stirbt Justine Osinski, Jungfrau aus Potrzanowo, 16 Jahre alt, Tochter von Jacob Osinski und Anne Marie Horn.

    Ich kann den Beruf des Vaters nicht entziffern (Spalte: Stand und Gewerbe des Vaters). Vor dem Vornamen des Vaters Jacob Osinski steht auch ein Wort. Was ist das für ein Wort ? Ich lese Wirth, bin aber nicht sicher...

    Was mich am meisten interessiert ist, ob hier irgendwelche Bemerkung zu dem Vater gemacht wurde. Ich weiß, dass am 18.10.1846 Jacob Osinski schon gestorben war, damals hat seine jüngere Tochter Anna Marie Osinski geheiratet. Ich bin sehr interessiert, ob er noch am 4.05.1841 lebend war.

    An welche Krankheit Justine Osinski gestroben ist kann ich leider auch nicht lesen.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen

    Beste Grüße aus Polen

    Karol
    Angehängte Dateien
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    #2
    Hallo Karol!

    Viel helfen kann ich dir leider nicht.

    Als Beruf des Vaters lese ich hier "Einwohner".

    Da in der letzten Spalte steht, dass die Identität der Verstorbenen durch die Mutter bestätigt wurde,
    vermute ich mal, dass der Vater schon verstorben ist (reine Spekulation).

    lg Susanne

    Kommentar

    • Karol
      Erfahrener Benutzer
      • 26.12.2010
      • 147

      #3
      Danke

      Hallo Susanne,

      vielen Dank für Deine Bemühungen.

      Falls als Beruf „Einwohner“ steht, dann vielleicht ist das geheimnisvolle Wort vor dem Nachnamen Jacob ver. (verstorben) ?

      Viele Grüße aus Polen

      Karol

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Vielleicht heißt's auch einfach "weil." Bei der Todesursache wird es wohl auf was inneres langwieriges hinauslaufen. Und der Richtigkeit halber: Einwohner ist natürlich kein Beruf, sondern in diesem Fall ein Stand.
        rigrü

        Kommentar

        • Karol
          Erfahrener Benutzer
          • 26.12.2010
          • 147

          #5
          Vielen dank

          Hallo rigrü,

          recht herzlichen Dank für Deine prompte Hilfe

          Wenn ich micht nicht irre bedeutet weil(and), dass die Person bereits verstorben ist, stimmt das ?

          Ich kenne mich nicht so gut aus, da die deutsche Sprache keine Muttersprache für mich ist. Ich habe sie nur in der Schule gelernt, und jetzt auch etwas bei der Arbeit.

          Viele Grüße aus Polen

          Karol
          Zuletzt geändert von Karol; 03.02.2013, 23:28.

          Kommentar

          Lädt...
          X