Eintrag von 1715

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 471

    [gelöst] Eintrag von 1715

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarrmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: Anno 1715
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben / Abertham


    Hallo

    Ich benötige eine Lesehilfe für den Ersten Eintrag der folgenden Seite :


    Hier lese ich etwas von einem Han(ß) ? David Kolitsch.
    Darüber im "Dunklen" steht noch etwas "Nachträgliches" was
    scheinbar der Pfarrer zu Beginn des Textes vergessen hat.

    Auch mit einem Bearbeitungsprogramm könnte man mit Mühe
    evtl. dort lesen ..... ein Sohn des Elias Kolitsch ???
    Ich bin mir da aber überhaupt nicht sicher.

    Vielleicht erkennt ein "Fachmann/Frau" was das genau heißen könnte.
    Evtl. mit gesamter Übersetzung des Textes.

    Freue mich auf Nachrichten.

    Gruß Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    #2
    Hallo Unterfranke!

    Ich lese Hanß (vermutlich) David Kolitsch, Weyl. Elia Kolitsch Sohn....

    lg Susanne

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo Unterfranke,

      ich bin zwar keine Fachfrau, lese da aber realtiv eindeutig:

      Hanß David │ Kolitsch # Weyl. Eliae Kolitschen Sohn # wurde nach 3mahliger proclamation mit Anna
      Rosina Weyl: Johann Christoph Preißens relicta filia
      alhier copuliret, und getrauet von /: Titul :/ Herren
      Dechanten den 11ten May. Beyständt waren Christoph
      Schreiber, und Johann Christoph Geuttner
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      Lädt...
      X