Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim Hessen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1809
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim Hessen
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
es geht hier um einen Vorgang, in dem der Schultheis eines Ortes das zuständige Amt ersucht, ihm ein Gehalt zu zahlen. Die Seite, die ihr im Anhang findet, ist wohl die Stellungnahme des Ortsvorstands. Ich habe versucht den Text zu übertragen, das Ergebnis ergibt jedoch keinen rechten Sinn:
Wohllöbliches F. Primaty Vochtey Amt
wurte hir mit von uns Endes under zogenen
berichtet daß der gesuch von Schulth. Sollero
von die Wirtheimer Gemeindekaße nicht bewieget
werden kann die weil die die gemein Satulle
schulden über derhalb gezogen hat die noch in vielen
Jahren nicht zu tielgen sünd man sol vielmehr
ihn den Gemeinausgaben zu tielgen als auch zu-
kommen lasen das der als Vorstand zu Wirtheim
Werdntdem ewig grosen Strabazen hat ist gantz
Tähtig. Es ist halt gräg ___ geth es nicht anders
ja der ___ ___ ers ehr ___ ___ der gantzen
orts Vorstand wan die gemeind Kasel erdragen
konde wir wollens bay alten lasen was
sein vorvahre ersten Schuldeise gehabt haben
hat di gemein Wirtheim nichts dargegen
Wirtheim d. 29 Xbris 1809
Heinrich Günther Geschworener
Jakob Müller
Geschworener
Heinrich Stock
Gernud ..gustus
Heinrich Jakob ___ Desch
Daher meine Bitte um Hilfe an euch. Vielen Dank schon jetzt.
Liebe Grüße
Hummelchen
Kommentar