Bitte um Übersetzungshilfe (Polnische E-Mail)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    [gelöst] Bitte um Übersetzungshilfe (Polnische E-Mail)



    Quelle bzw. Art des Textes: E-Mail
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2013
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Danzig, Polen


    Ich hoffe jemand kann mir übersetzen was hier steht. Warte seit 4-5 Monaten auf diese E-Mail (:

    Grüße
    Pfirsichbaum
  • Ex-DeutschLehrer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.07.2012
    • 418

    #2
    Ohne das jetzt exakt zu übersetzen, man hat einen Geburtseintrag und drei Heiratseinträge gefunden. Die Suche kostet 100 Zloty und die Scans je nach Auflösung 12 oder 24 Zloty. Nach Überweisung werden diese zugesandt. Es empfiehlt sich, den Einzahlungsbeleg zu scannen und an das Archiv zu senden. Damit kann alles per E-Mail erledigt werden.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Die Suche? Das soll ich also so oder so zahlen? Für die Suche habe ich bereits einmal über 60 Zloty gezahlt...

      Und noch eine Frage. Letztes mal als ich überwiesen habe musste ich 25 € Gebühr zahlen weil ich ne Fremde Währung zahlen musste. Geht das auch irgendwie anders?

      Kommentar

      • Karol
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2010
        • 147

        #4
        Hallo Pfirsichbaum,

        also ich lese in dem Schreiben folgendes:

        "Die Suche dauerte 2 Stunden – Kosten 100 zł (PLN) – deckt die von Ihnen bereits überwiesene Gebühr..."

        Ich muß aber zugeben, dass das kömisch formuliert wurde... Ich frage mich warum hat die Person einfach nicht geschrieben, dass die Suchkosten bereits bezahlt und gedeckt wurden und Du brauchst nichts mehr zu zahlen, außer für die Scans. Die Person schreibt eindeutig, dass die Kosten die bereits überwiesene Gebühr deckt..."
        So verstehe ich es zumindest als Pole... Der Übersetzung bin ich jedoch nicht 100%-ig sicher

        Ich würde also vorschlagen, dass Du nur für die Scans zählst.

        Viele Grüße aus Polen

        Karol
        Zuletzt geändert von Karol; 01.02.2013, 23:17.

        Kommentar

        • Joanna

          #5
          Ich stimme Karol zu. So habe ich den Satz auch verstanden. Allerdings irritiert es mich schon, dass sie PLN 100 angeben und mit PLN 60 zufrieden sind.

          Ich würde auch erst einmal die Kopien bezahlen und dann eine Kopie der Überweisung an das Archiv mailen. Dann sieht man ja, ob es reicht oder nicht.

          Zur Überweisung selbst wurde hier im Forum schon sehr viel gesprochen. Einfach mal ein bisschen suchen, dann kannst Du problemlos die Diskussionen dazu verfolgen.

          Und noch kurz zu Deinem Satz "Die Suche? Das soll ich also so oder so zahlen? Für die Suche habe ich bereits einmal über 60 Zloty gezahlt..."

          Natürlich sind die Kosten für die Suche zu bezahlen. Und 60 Zloty sind schließlich nur 15 Euro und 100 Zloty nur 25 Euro. In Deutschland zahlst Du z.B. für 1 Stunde Recherche im Staatsarchiv WF 60,00 Euro! Nur mal so zum Vergleich.

          Gruß Joanna

          Kommentar

          • Gast

            #6
            @Joanna
            Also als ich die 60 Zloty überbucht hatte, waren das knapp 30 € + 25 € Gebühr?
            Vielleicht habe ich mich versehen und es waren doch 100? Verwundert mich nur etwas. (Sind ja nicht gerade ähnliche Zahlen)

            @Alle
            Vielen Dank an alle für die gute, schnelle und kompetente Hilfe.
            Werde heute Abend mit meinem Bruder besprechen ob wir uns die Kosten teilen möchten, da uns dieses Thema beiden sehr wichtig ist.

            Wünsche euch noch einen wunderschönen Tag und ich prüfe jetzt erstmal meine
            alten Überweisungen ob ich mich da nicht irgendwie vertan habe. (:

            Kommentar

            Lädt...
            X