Mize

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Mize

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch 1777 Böhmen
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:





    Liebe Helfer, ich lese
    14.01.1777 Arnsdorf 10
    Braut: Ehrenhafte Jungfrau Anna Maria ????? Toamschke Bauer in Arnsdorf
    Bräutigam: Witter? Joan. Georgius ??Mize?? aus Suchey = Suchá (Ústí nad Labem, Stebno)

    Gruss und Dank Walther
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    #2
    Hallo Walther!

    Ich lese

    Braut: Jungfrau Anna Maria defuncti Martini Tomaschke, Bauer in Arnsdorf, filia
    also: Tochter des verstorbenen Martin

    Was den Bräutigam angeht...
    Mize scheint mir unwahrscheinlich, wenn ich die M bei Maria und Martin als Vergleich heranziehe.
    Ich tippe eher auf Nize.

    Liebe Grüße
    Susanne

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Sponsus: honestus viduus Joan[nes] Georgius Mize domun[cilarius] in Suchej

      Bräutigam: der ehrenwerte Witwer J. G. Mize Häusler in Suchey
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich bin für Nize: vgl. die übrigen M

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Nochmals hallo,

          Hier ist ein Vergleich M-N


          M-N.jpg
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          Lädt...
          X