Tod Wilhelm Maurer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2739

    [gelöst] Tod Wilhelm Maurer

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18. Jahrhundert
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Belgien


    Hallo,

    Die Lesung dieses Textes fällt mir zu schwer. Ich benötige deshalb eine Transkription und freue mich im Voraus auf Eure Antworten.

    Beste Grüße. Armand
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • Genea_Oberbayern
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2013
    • 119

    #2
    Hallo!

    Hier mein Anfängerversuch:

    den 21ten februarii ist der ..grudariche Michael Maurer ?tiger Sohn
    Wilhelmi Maurer et Anna Mariae gra..ei ... intra Canonic?
    von frilrus? der Niederbünder Artillerie Division nach langer ausgestanderer?
    Krankheit versehen mit allen heiligen Sakramenten unserer Christl. Cathol...
    Kirche gänzlich? ergeben in den Willen seines ... in Gott dem
    Herrn entschlafen gleich nach Mitternacht und nach Christ Catholischem Gebrauch
    auf unserem Kirch.hofe begraben worden alt 23 Jahre. ita testor ..eller... pastor


    Gruß, Genea

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      mache ich weiter bis auf die letzten 2 Worte:

      Den 21ten februarii ist der tugenreiche Michael Maurer Ehlicher Sohn
      Wilhelmi Maurer et Anna Mariae graßei gewesener Unter Canonier
      von Seiten der Niederländer Artillerie Division nach langer ausgestandener
      Kranckheit versehen mit allen heiligen Sacramenten unserer Christl.-Catholischen
      Kirche gäntzlich ergeben in den Willen seines erschöpffers in Gott dem
      Herrn entschlaffen gleich nach Mitternacht, und nach Christ Catholischem Gebrauch
      auff unseren Kirch: hoff begraben worden alt 23 Jahre. ita ... ..eller... pastor
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2739

        #4
        Hallo "Genea"

        Vielen Dank für Deine Antwort!

        Darf ich folgende Wörter vorschlagen, obwohl Deutsch nicht meine Muttersprache ist?

        der tugendreiche ehlicher Sohn Graßei von Seithen Niederländer ita testor feller pastor

        Vielleicht "unter" statt "intra" aber welches Wort davor und was ist mit "Canonic" gemeint?

        Wenn die korrekt sind dann blieben noch ".....in gott dem herrn".....

        Beste Grüße. Armand.
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Armadum,

          kleine Ergänzung zu meiner obigen Ergänzung: von Seithen
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2739

            #6
            Hallo Kunzendorfer,

            Ich hatte Deine vollständige Antwort nicht gesehen.

            "Ita testor"= "so zeuge ich davon" (oder ähnliches). Ich mache sowieso die Übersetzung nicht in DE sondern in FR.

            "Feller" ist der Name des Pastors. Ich "kenne" ihn (von anderen Texten her).

            Also nochmal besten Dank Euch beiden. Die Sache ist damit erledigt.

            Die Antworten kommen immer schnell auf Ahnenforschung! Héhé! :-))).

            Schöne Grüße. Armand.
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            Lädt...
            X