Hilfe beim Entziffern eines Ortes erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    [gelöst] Hilfe beim Entziffern eines Ortes erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1678
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ravelsbach


    Schönen guten Abend!

    Ich bräuchte Hilfe beim Entziffern eines Ortes.



    Seite 05-Trauung_0155 etwa Mitte der Seite (zweiter Eintrag vom 13. Februar)

    Eodem die ist copuliert worden Lorenz Rehner, ein Sohn
    Hannsen Rehner und Apollonia von ????, mit Susanna
    Mathiasen Gollinger und Maria Tochter. Testes: Blaß(ius)
    Hauser zu Wilhelmsdorf, Matthias Häckl zu Parisdorf,
    Georg Hödl zu Ebersbrunn, Marc(us) Gollinger zu Parisdorf

    Vielen Dank für eure Bemühungen!

    Liebe Grüße, Susanne
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Susanne,

    stell doch bitte einen Direktlink ein. Dein Link führt zu Taufen,
    nicht zu Trauungen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      dort steht: Muelandt

      wo immer das sein möge, bei Ravelsbach aber sicher nicht
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • leseratte23
        Benutzer
        • 19.08.2012
        • 84

        #4
        Hallo Friederike!

        Die Trauungen sind nach den Taufen.
        Die Seite, um die es sich handelt, ist kurz vor den Sterbefällen.

        lg Susanne

        Kommentar

        • leseratte23
          Benutzer
          • 19.08.2012
          • 84

          #5
          Hallo Kunzendorfer!

          Mit Muelandt konnte ich anfangs auch nichts anfangen, habe jetzt aber rausgefunden,
          dass Mulands = Mollands = Mollenz zur Pfarre Schönberg am Kamp gehört.
          In den Kirchenbüchern dort konnte ich "meinen" Lorenz finden, der Ort wird hier als Muelanz angegeben.
          Also doch fast in der Nähe (liegt nur ca. 20 km weg).

          Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe!

          Liebe Grüße
          Susanne

          Kommentar

          Lädt...
          X