Lesehilfe Geburtseintrag 1916

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sniksnak
    Benutzer
    • 13.04.2012
    • 73

    [gelöst] Lesehilfe Geburtseintrag 1916

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Döbeln


    Kann mir jemand mit dem Eintrag helfen?
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin sniksnak,

    ... = ausgeschwärzte Namen.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt,
    die Hebamme Marie Schale,
    wohnhaft in Döbeln
    und zeugte an, daß von der


    Marie Helene ..., geborenen Gentzsch,
    Ehefrau des Buchhalters Karl Hermann Max
    ..., beide evangelisch-lutherischer Religion,
    wohnhaft in Döbeln, Leipziger Straße 45,
    zu Döbeln in genannter Wohnung
    am vierzehnten Oktober des Jahres
    tausend neunhundert und sechzehn nachmittags
    um ein Uhr ein Mädchen


    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Helene Edith
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie bei
    der Niederkunft der ... zugegen gewesen
    sei. (Vorstehend 1 Druckwort gestrichen.)
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    Marie Schale.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Hallo Sniksnak,

      ich hab' mal eine "blöde" Frage; warum schwärzt Du bei Deinen
      Lesehilfeanfragen immer die FN's aus?

      LG die "wissbegierige" Renate aus Berlin

      Kommentar

      • sniksnak
        Benutzer
        • 13.04.2012
        • 73

        #4
        Hallo Renate,
        das fing an, als die Urkunden noch Bezug zu lebenden Personen hatten. Im Folgenden habe ich das dann beibehalten.

        Grundsätzlich versuche ich zu vermeiden, Familiennamen in öffentlich lesbaren Internetseiten klar zu schreiben. Mancher mag es übervorsichtig nennen.

        Kommentar

        • sniksnak
          Benutzer
          • 13.04.2012
          • 73

          #5
          Achja, natürlich vielen Dank an jacq!
          Wieder einmal sehr hilfreich.

          Kommentar

          Lädt...
          X