Übersetzungshilfe für Eintrag 1734

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 475

    [gelöst] Übersetzungshilfe für Eintrag 1734

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: Jahr 1734
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben / Abertham


    Ich benötige eine Übersetzungshilfe für folgenden Text :


    Es handelt sich um den Ersten Eintrag mit der Nummer "26"
    und dem Namen David ? Andreas Kolitsch ??

    Vielleicht kann mir jemand diesen Text aus dem "Kirchenlatein ?"
    ins Deutsche übersetzen.

    Freue mich auf Hilfe, Danke !

    Gruß vom Unterfranken
    Zuletzt geändert von Unterfranke; 28.01.2013, 23:22.
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo Unterfranke,

    leider nicht ganz:


    Ein Söhnl, Hans David Kolitschen Von Erben, die Mutter
    Anna Maria, ist gebohren den 19 Spetember und den 21 dito
    Von Pater Caplan Richter getaufft worden. Tauff-
    bathen waren: Herr Hans Grimb Obersteiger uff St.
    Mauritius fidgel: (???) Und Gerichts Assessor alhier, levans
    Testes: Johann Theophil Heinrich ein bergkmann
    Von hier, David ..autig, dann Joanna Josepha
    Meister Antoni Kolitschen Zuvor Meisters von Erben
    und Kunst- und Untersteigers uff St. Mauritii fidgel (???)
    Ehel. uxor, und Euphrosina des Christoph Kolitschen
    Von Erben uxor

    Diese Abkürzung fidgel o.s.ä. müsste irgend etwas mit Zeche/Grube/bergwerk zu tun haben
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 29.01.2013, 00:15.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo,

      da hab ich doch ein Deschawü - genau diesen Eintrag habe letztes Jahr für einen Herrn Kolitsch aus Prag wie folgt gelesen:
      * 19.11.1734 David Andreas Kolitsch David Andreas ein Söhnl (Söhnlein) Hanß David Kolitsch von Erben, die Mutter Anna Maria, ist geboren den 19. 9br (November) und den 21. dito (des selben) von Pater Caplan Richter getauft worden. Tauff- Bath (Taufpaten) waren: HEr.( eventuell Hochehrbare, -ehrsame?) Hans Grimb Obersteiger uff (auf) St. Mauritius Fdgr.(Fundgrube) und Gerichts Assessor alhier, levans. Testes (Zeugen): Johann Theophil Heinrich ein Bergkman (Bergmann) von hier. David Santig, dann Joanna Josepha, Meister Antoni Kolitschen ZimmerMeisters von Erben und Kunst- und Untersteigers uff (auf) St. Mauritius Fdgr. (Fundgrube) Ehr(same) uxor (Gattin), und Euphrosia des Christoph Kolitsch von Erben uxor (Gattin).
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo Gaby,

        Ja, Du hast natürlich vollkommen recht mit "19.November" und "Zimmer Meisters", ich schäm mich eh für diese Fehler.

        Zu "Fundgrube" habe ich allerdings keinen blassen Schimmer, wird aber wohl schon so passen.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Unterfranke
            Erfahrener Benutzer
            • 01.10.2011
            • 475

            #6
            Übersetzungshilfe

            Verstehe ich das richtig ?
            War da schon einmal eine Anfrage nach diesem David Kolitsch ?
            Das wäre ja sehr sehr interessant.

            So langsam bin ich nämlich am verzweifeln um den richtigen
            David Kolitsch zu finden.

            Ich habe folgende Informationen :
            ( Erster Eintrag )


            und
            ( letzter Eintrag )


            Dieser Chr. Heinrich Kolitsch ist 100%ig in unserer Linie gesichert.

            Aber der David Kolitsch mit seiner Frau M. Elisabetha Schreiberin
            finden wir ums verderben nicht.

            Vielleicht mache ich auch irgendwo einen großen Denkfehler ?

            Gruß Heiko
            Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "

            Kommentar

            • Gaby
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2008
              • 4011

              #7
              Hallo Heiko,

              vielleicht solltest du dir mal dieses Buch ausleihen:



              Oder da mal nachschauen:
              Liebe Grüße
              von Gaby


              Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

              Kommentar

              Lädt...
              X