Ich habe da ein Problem...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Ich habe da ein Problem...

    Quelle bzw. Art des Textes: 18. Jh KB
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lampertswalde


    Guten Abend an Alle,
    ich habe da ein Problem und bräuchte mal Hilfe von erfahrenen Ahnenforschern. Am 20.12.1799 wird ein Johann Gottlob Schäfer in Brockwitz geboren und als Eltern sind Johann Gottfried Schäfer und Anna Maria Naumann aufgeführt (siehe Bild 1) Der einzige Traueintrag der zu den Beiden Eltern passt stammt aus dem Jahr 1792 . Dort heißt es aber Johann Gottfried Schäfer und Anna Maria (Taupitz o.ä.) und nicht Naumann. Jetzt meine Frage. Aus der Erfahrung, kann es sein, das Frau Taupitz eine geborene Naumann war mit einem Taupitz verheiratet war und als Witwe dann den J.G. Schäfer geheiratet hat?
    Angehängte Dateien
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    #2
    Hallo xisco111,

    Also ich entziffere im 2ten Text, der Trauung also, bezüglich der Braut:
    ....
    Fr. Anna Maria, weil. Johann Gottlieb
    W??? , ??????
    Wittib ....

    Wenn dies stimmt, wäre deine Vermutung richtig.

    Vielleicht findet sich noch jemand der dies bestätigen kann?

    LG

    Corinne
    Zuletzt geändert von Corinne; 28.01.2013, 22:28.

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      in Bild 2 steht ja, dass die Witwe des Johann Gottlieb Taupitz heiratete, bei Bild 1 wurde der Mädchenname der Mutter angegeben.
      Das passt also durchaus zusammen, wenn Du aber sicher gehen willst, dann musst Du Dir die erste Hochzeit der Anna Maria Naumann heraussuchen.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • xisco111
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2010
        • 524

        #4
        Danke erstmal, was würde ich nur ohne euch machen !!!
        Kann jemand den Namen der Braut entziffern (in Bild 2) Taupitz kommt in diesem Kirchenbuch oft vor - daher meine Vermutung.

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Nochmals hallo,

          No: 4

          Johann Gottfried Schäffer Juv[enus] Bauer
          v[on] Lamperthswalda, Xtian (Christian) Adam Schäffers, B[ürger]
          u[nd] Schöppens da ehel[icher] ältester Sohn, ist mit
          Fr[au] Anna Maria, weil[and] Johann Gottlieb
          Taupitzes, gew[esenen] B[ürger] in Lamp[erthswalda] hinterlaßenen
          Wittwe den 15. Jun[i] getrauet worden.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          Lädt...
          X