Lesehilfe (Erklärung eines Datums)

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danmark
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2009
    • 412

    [gelöst] Lesehilfe (Erklärung eines Datums)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg


    Hallo und guten Tag
    Habe bei einem Geburtseintrag ein merkwürdiges Datum und keine Erklärung dafür.

    es steht unter dem Taufdatum und Taufnamen.
    G...... 19. I. 1882 ????????

    was könnte es bedeuten?
    Kein Sterbetag.
    1. Kind 1887

    Hat jemand eine Erklärung?

    Übersetzung des anderen Textes ist nicht notwendig!
    LG
    Detlef
    Angehängte Dateien
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    #2
    Hallo Detlef,

    ich lese Gebsch. 19.I.1882

    Könnte es sein, dass an dem Datum ein Geburtschein ausgestellt wurde?
    Dieser Schein wurde vielleicht für eine Heirat benötigt?

    LG

    Corinne

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

    Kommentar

    • Danmark
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2009
      • 412

      #3
      Lesehilfe

      Hallo Corinne
      Vielen Dank für deinen Vorschlag
      und ich glaube du hast da Recht. Habe noch ein Dokument gefunden vom Standesamt Aufgebotsverzeichnis 1882, also wird er da wohl auch in dem Jahr geheiratet haben.
      Schönen Abend noch.
      LG
      Detlef

      Kommentar

      Lädt...