Lesehilfe Postkarte 2. Teil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Möhre68
    Benutzer
    • 19.01.2010
    • 54

    [gelöst] Lesehilfe Postkarte 2. Teil

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 02.06.1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lübeck


    Liebe Mithelfer ,
    ist mir schon unangenehm,
    da hab ich doch noch eine Postkarte gefunden die ich nicht richtig lesen kann.
    Wieder an Fritz Petersen.

    Abs. L. Petersen , Lübeck , Schönböckener Str. 1

    Landsturmmann
    Fritz Petersen IIII ( wieso IIII ?? )
    Infantri- .... - .... I
    9. ......- ....
    1. ......


    herzlichen Gruß
    ..... dir .....
    ... ... .....
    ...... ...... ... ....

    Carl Wall
    .... ... ....
    ... .... .....
    Schwägerin
    Ida

    Wie ihr seht kann ich hier fast nix erlesen,
    darum meine bitte an euch es zu versuchen.
    wenn Ida die Schwägerin von Fritz ist und Carl sein Schwager ,dann hätte Lucinde noch eine Schwester haben müssen. Was aber nirgens ersichtlich ist.
    Also muss ich irgendwo was falsch lesen .

    Ich danke euch für eure mühe in voraus. Gruß Möhre68
    Angehängte Dateien
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Noch ein Versuch - leider noch nicht vollständig.

    Feldpost

    Landsturm

    Fritz Petersen IIII ( wieso IIII ?? scheint ein nachträglicher Vermerk zu sein)
    Feld-Rekruten.... I
    9.Reserve Armeekorps
    1. Komp.


    herzlichen Gruß
    senden dir lieber
    ... d. Frau
    Brief habe ich erhalten.

    Carl Wall
    Viele Grüße sendet
    dir noch deine


    Schwägerin
    Ida

    Gruß Uwe
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • Möhre68
      Benutzer
      • 19.01.2010
      • 54

      #3
      hallo Uwe,
      heißt es wirklich am ende deine Schwägerin Ida ??

      Da muss ich bei meinen Stammbaum ja ganz umdenken.

      Lieben Dank für deine schnellen Antworten.

      Gruß Möhre68

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin,

        ich male mal in blau rum:

        Feldpost

        Landsturm

        Fritz Petersen IIII
        Feld-Rekruten-Depot I
        9.Reserve Armeekorps
        1. Komp.


        herzlichen Gruß
        senden dir lieber
        Mann
        d. Frau
        Brief habe ich erhalten.

        Carl Wall
        Viele Grüße sendet
        dir noch deine

        Schwägerin
        Ida


        Das mit der "IIII" erkläre ich mir so, dass Soldaten mit häufigeren Namen zusätzlich mit "Ordnungszahlen" versehen wurden. Findet man z.B. häufig in den Verlustlisten.
        Hier im Newsletter mal erwähnt: http://wiki-de.genealogy.net/Compute...#Verlustlisten

        Such mal in den Verlustlisten nach den FN Petersen und klicke dich mal von Seite 45 bis 53 durch, dann siehst du was ich meine. http://java.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search

        EDIT: Ja, da steht Schwägerin Ida.


        Gruß,
        jacq
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • usegen
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2012
          • 397

          #5
          ich lese auch Schwägerin - tut mir leid für eventuelles Brennholz vom Stammbaum ;-))

          Gruß Uwe
          Viele Grüße
          Uwe

          Kommentar

          • Möhre68
            Benutzer
            • 19.01.2010
            • 54

            #6
            danke an euch beide.
            Naja, den bruder von Lucinde habe ich ja auch erst letztes jahr gefunden.
            von ihm wusste auch niemand etwas. Komisch

            Da muss ich ja glatt schauen , ob sich da nicht noch mehr geschwister auftuen ^^

            LG Möhre68

            Kommentar

            • Möhre68
              Benutzer
              • 19.01.2010
              • 54

              #7
              an jacq,
              wo ich meinen Fritz Petersen in den verlustlisten finde weiß ich.^^
              aber das die damals solche zeichen verwendet haben , ok.
              der 1 weltkrieg ist halt nicht so mein gebiet.

              nochmal vielen Dank
              Möhre68

              Kommentar

              Lädt...
              X