Josephus Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Josephus Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch 1850 Böhmen
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    V: Josef Damaschke, des Michael Damaschke, Wirtschaftsbesitzer in Arnsdorf 30 und der Maraia Anna Hübner aus Eulau 64, ehel. Sohn aus Arnsdorf 30
    M: Maria Anna Fransziska, des Gregori Wittwe nach dem ???? Franz Anton Papsch Wirtschaftsbesitzer in Klain Kahn 7 ????? Josef Gregori ????????? Hohenstein 26 ?????

    Bitte um Hilfe bei der Ergänzung ich komme nicht recht weiter

    Dank und Gruss wasto
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wasto; 28.01.2013, 16:34.
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    ... wittib nach dem verstorb. Franz ...
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ach so, du brauchtest noch mehr:

      ... des Gregori Wittwe nach dem verstorb. Franz Anton Papsch Wirtschaftsbesitzer in Klain Kahn Nro 7, des verstorbenen Josef Gregori Kalupner in Hohenstein Nro 26 und der Franziska Pollak(?)
      aus Wiklitz Nr. 4 eheliche Tochter aus
      N. 26 in Hohenstein Kreis Böhmisch-
      Leipa, Bezirkshauptmannschaft Außig
      Bezirksgericht Karbitz.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • wasto
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2012
        • 799

        #4
        Ich kann nicht genug danken für Eure Hilfe
        Vergelts Gott
        Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
        von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
        Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
        Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

        Kommentar

        Lädt...
        X