Übersetzungshilfe bei Lebenslauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 333

    [gelöst] Übersetzungshilfe bei Lebenslauf

    Quelle bzw. Art des Textes: Lebenslauf - Musterungspapiere
    Jahr, aus dem der Text stammt: 02.06.1942
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: unbekannt



    Hallo zusammen

    Ich bräuchte nochmal eure Hilfe bei der Übersetzung dieses Lebenslaufes eines Familienangehörigen. So weit habe ich es schon übersetzt, aber ein paar Kleinigkeiten fehlen mir noch. Seht einfach selbst:

    ... in Demmin und wurde aus der
    ??? Klasse der ???schule ???
    1939 entlassen. Am 1.4.1939 ging ich
    bei Herrn Tischlermeister ???
    ??? in die Lehre. Am 1.8.1939 ging
    ich aus der Lehre und fing bei der
    Firma ??? & ??? als Laufbursche
    an. Hier war ich 1 1/2 Jahre beschäftigt
    dann ging ich zur ??? ???
    in Demmin und war hier bis zu meiner
    Einberufung ....

    MfG Sebastian
    Angehängte Dateien
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • memo
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 334

    #2
    Hallo,

    ich denke, es heißt so:

    ... in Demmin und wurde aus der
    I-ten Klasse der Stadtknabenschule
    1939 entlassen. Am 1.4.1939 ging ich
    bei Herrn Tischlermeister Bernhard Bandelin
    in die Lehre. Am 1.8.1939 ging
    ich aus der Lehre und fing bei der
    Firma Thanes & Garfs als Laufbursche
    an. Hier war ich 1 1/2 Jahre beschäftigt
    dann ging ich zur Molkereigenossenschaft
    in Demmin und war hier bis zu meiner
    Einberufung ....

    Gruß, memo

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Ein wenig:


      ... in Demmin und wurde aus der
      ??? Klasse der Stadtknabenschule Ostern
      1939 entlassen. Am 1.4.1939 ging ich
      bei Herrn Tischlermeister Bernhard
      Bandelin
      in die Lehre. Am 1.8.1939 ging
      ich aus der Lehre und fing bei der
      Firma Thams & Garfs als Laufbursche
      an. Hier war ich 1 1/2 Jahre beschäftigt
      dann ging ich zur Molkereigenossenschaft
      in Demmin und war hier bis zu meiner
      Einberufung ....


      EDIT: Zu langsam.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Sebastian_83
        Erfahrener Benutzer
        • 16.04.2012
        • 333

        #4
        Ich danke euch beiden vielmals für die schnelle Übersetzung. Schau mal hier was ich gerade im Adressbuch gefunden habe

        MfG Sebastian
        Angehängte Dateien
        Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

        Kommentar

        Lädt...
        X