Lesehilfe bei Zusatzvermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian_83
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2012
    • 333

    [gelöst] Lesehilfe bei Zusatzvermerk

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1924
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stolzenhagen


    Hallo zusammen

    Ich benötige mal wieder eure Hilfe. Bei einem Vermerk auf einer Geburtsurkunde kann ich folgenden Eintrag nicht lesen:


    Der Standesbeamte
    (dann seine Unterschrift)

    ??????? 29.5.1953, St.A. (Standesamt) Wilmersdorf (dann eine Zahl ???)
    Berlin ??? Nr. 486/1953.

    MfG Sebastian
    Angehängte Dateien
    Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Sebastian,

    mein Versuch.

    "H(eirat)" 1. Eheschl(iessung) 29.5.1953, St.A. (Standesamt) Wilmersdorf 1?
    Berlin FO? Nr. 486/1953.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      kleine Änderung.

      "H(eirat)" 1. Eheschl(iessung) 29.5.1953, St.A. (Standesamt) Wilmersdorf 1?
      Berlin FB Nr. 486/1953.
      FB für Familienbuch, nehme ich an.


      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Sebastian_83
        Erfahrener Benutzer
        • 16.04.2012
        • 333

        #4
        Hallo Thomas

        Ich habe gerad mal gegoogelt und "FB Familienbuch" könnte passen.

        Ich danke euch für die sehr schnelle Hilfe

        MfG Sebastian
        Familiennamen meiner Ahnenliste: Fink aus Stoben/Benz, Göhrend/Jöhrndt aus Moltzahn, Kajewski aus Groß Butzig, Kloß aus Ossiek, Konn aus Nowograd-Wolynsk, Kostbahn/Kostbahr aus Demmin, Krüger aus Charlottenhof/Persanzig bei Neustettin, Merten aus Nowograd-Wolynsk, Metzlaff aus Stolzenhagen/Stettin und aus Tiegenhof, Kolbe aus Stolzenhagen, Piotrowski aus Lippink, Wollenberg aus Malchin

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Eine winzige Korrektur:

          "H(eirat)" 1. Eheschl(iessung) 29.5.1953, St.A. (Standesamt) Wilmersdorf v.[on]
          Berlin FB Nr. 486/1953.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          Lädt...
          X