Ortsname von Georg Raus 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dancersgrace
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 290

    [gelöst] Ortsname von Georg Raus 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Habe tatsächlich eine Tochter des Georg Raus gefunden. Ist ein Sterbeeintrag, sie war 1841 Köchin in Neuhof. Leider kann ich den Ort nicht lesen, wo Georg Raus zu dieser Zeit Fleischhauer war.

    Es gibt eine weitere Ungereimtheit. Bei der Geburt seiner Enkel 1840 sowie 1843 steht bei Georg Raus: Inmann in Neuraußnitz. Kann er in Neuraußnitz gewohnt haben als Inmann und gleichzeitig wo anders Fleischhauer gewesen sein? Dann müsste der Ort ganz in der Nähe von Neuraußnitz sein.

    Ich lese beim Ortsnamen sowas wie Klobaus...?



    links der zweite von unten, Sterbeeintrag von Barbara Raus.

    Herzlichen Dank - wieder einmal - für Eure wunderbare, unermüdliche Hilfe.

    Dancersgrace
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Klobauk / Klobouk - Klobouky u Brna
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      hier: http://www.austriahungary.info/en/ga...schau_-_vyskov passt Kloboucek bzw Kloboucky ohne deutsche Entsprechung.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Ramanujan
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2010
        • 664

        #4
        Hallo,

        könnte sich um die Orte Klobouky_u_Brna und Rousínov handeln, die man unter diesen Namen bei Wikipedia finden.

        Gruß,

        Ramanujan

        Kommentar

        • Dancersgrace
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2012
          • 290

          #5
          Ich danke Euch! War mir noch nicht einmal sicher ob der 1. Buchstabe tatsächlich ein K war.

          Es gibt bei Actapublica drei Orte, die so oder so ähnlich heißen und ich werde sie mir alle anschauen, wieder ein neuer Strohhalm wo ich möglicherweise die Geburt der Kinder von Georg Raus finden könnte!

          Kommentar

          Lädt...
          X