Kirchenbuch Neuenkirch LU (CH)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnet
    Benutzer
    • 24.01.2013
    • 16

    [gelöst] Kirchenbuch Neuenkirch LU (CH)

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Ehebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neuenkirch LU (Schweiz)


    Grüezi liebe "Forumianer/innen"

    Zum Vornhinein: Die Bilder zu den Fragen findet ihr hier, da diese relativ gross sind und ich sie nicht ins Forum laden konnte:

    Ehebuch, Seite 1
    Ehebuch, Seite 2

    Ich bin neu in diesem Forum, forsche aber schon ein Weilchen in meiner Familie. Bis zu den Ururgrosseltern habe ich gesicherte Daten, durch Besuche in Archiven/Standesämter. So wahnsinnig weit zurück bin ich somit noch nicht. Deshalb halten sich meine "Lesefähigkeiten" alter Schriften auch in Grenzen.

    Kürzlich habe ich vom röm.-Kath. Pfarramt in Neuenkirch LU einen Auszug aus dem Ehebuch erhalten. Der Eintrag dokumentiert die Trauung meiner Urururgrosseltern väterlicherseits.

    Josef Martin Arnet, * 04.10.1827 in Adligenswil / † ??
    ∞ 20.06.1857 in Neuenkirch oder Luzern??
    mit Maria Agatha Amrein, * 12.10.1826 in Menzberg / † ??

    Soweit konnte ich eigentlich alles entziffern. Nun kommen die "Fragezeichen" die ich nicht lesen konnte bzw. Bestätigt haben möchte:

    1) Unter dem Datum der Ehe steht Lucern. Gehe ich richtig der Annahme, dass obwohl dies ein Auszug aus Neuenkirch ist, die Heirat in Luzern stattfand?

    2) Der Aufenthaltsort nebst Bothsmässigkeit von Josef Martin Arnet kann ich nicht lesen.

    3) Bei Stand oder Beruf der Mutter von Josef Martin lese ich Maurer. Kann das sein? Oder heisst das was anderes? Eine Frau und Maurer?

    4) Zu guter Letzt: Beim ersten "Trauzeugen" lese ich Mathias Stirnimann. Ist das korrekt?

    Sind ein bisschen viel Fragen auf einmal, hoffe aber, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Vielen Dank & ein schönes Wochenende.

    _____________________

    Gruss Fabian
    Liebe Grüsse
    Fabian

    ----------------
    Wer sucht, der findet
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Grüezi Fabian,

    ich lese:

    1 Lucern
    2 ..egfeuer (?)
    3 Maurer
    4 Mathias Stirniman


    Zu 2. kenne ich mich in der Gegend um Ruswil / Luzern leider zuwenig aus
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Arnet
      Benutzer
      • 24.01.2013
      • 16

      #3
      Hallo Kunzendorfer

      Danke, hilft mir sehr weiter.
      Ich würde sagen, dass bei 2. Fegfeuer heisst.
      Es gibt nämlich in der Region Neuenkirch/Ruswil einen Hof der früher Fegfeuer hiess.
      Liebe Grüsse
      Fabian

      ----------------
      Wer sucht, der findet

      Kommentar

      Lädt...
      X