Sterbeeintrag, Lesehilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BochMin
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2011
    • 227

    [gelöst] Sterbeeintrag, Lesehilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hagen


    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine Kopie des Sterbeeintrages Johannes Hardt (+ 18.06.1824, Hagen ), Witwer der Anna Catharina Möllmann angefordert. Leider ist die Qualität nicht optimal und ich kann die Handschrift mit meinen Kenntnisstand nicht wirklich entziffern. Könnt ihr mir helfen?? Vielen Dank.

    Die jw. Kopf- und Textzeilen habe ich getrennt angefügt. Als PDF war die Qualität zu schlecht.



    Gruß
    Edelgard
    Angehängte Dateien
  • Ruhland
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2012
    • 243

    #2
    Bild 1

    Spalte 1: Vor- und Zuname des Verstorbenen

    Spalte 2: Stand des Verstorbenen

    Spalte 3: Jahre Monate Tage

    Kommentar

    • Ruhland
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2012
      • 243

      #3
      Bild 2

      Johannes Hardt

      71 (Jahre) 3(Monate) 2 (Tage)

      Kommentar

      • BochMin
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2011
        • 227

        #4
        Danke Ruland!

        Was meint ihr - kann es Tuchfabrikant in oder zu Hagen heißen? Oder liege ich ganz falsch?

        Und kann jemand den 2.Teil (schwierige Schrift) enträtseln??? Ich würde mich freuen.

        Liebe Grüße
        Edelgard

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Hallo Edelgard,

          noch ein paar Brocken:

          Bild 3:
          Ob der Ver-
          storbene major-
          oder minorenne -
          Gatten hinterläßt

          Tag und Stunde
          des Todes

          Krankheit
          des Verstor-
          benen

          Ob er sich der
          ...
          ...

          Tag des
          Begräb-
          nisses

          ...
          ... beerdigt


          Bild 4:
          sechs großjährige
          Kinder

          den acht-
          zehnten
          Juny
          d. 18. Juny

          Vormitt.
          Neun Uhr
          9 U.

          Schlagfluß

          ...

          den 20. Juny

          d...


          Gruß,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • j.steffen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2006
            • 1497

            #6
            Hallo,
            noch zu 3:
            Ob er sich der
            Hülfe eines Arztes
            bedient
            MfG,
            j.steffen

            Kommentar

            • Ruhland
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2012
              • 243

              #7
              Noch zu Bild 3

              Kirchhof auf welchem beerdigt

              Kommentar

              • BochMin
                Erfahrener Benutzer
                • 05.09.2011
                • 227

                #8
                Hallo Ihr Lieben,

                herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Ihr habt mir sehr geholfen.

                LG Edelgard

                Kommentar

                Lädt...
                X