Wo stammt der Bräutigam her?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [gelöst] Wo stammt der Bräutigam her?

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1821
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Skäßchen bei Zabeltitz


    Ich brauche mal wieder Hilfe bei einem Geburtsort des Bräutigams... ich lese:
    Johann Gottlob Schäfer,zur Zeit Dienstknecht in ??? (evtl. Elsterwerda), Johann Gottfried Schäfers, Bauers in ???witz ehel. ältester Sohn
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Xisco,

    Johann Gottlob Schäfer,zur Zeit Dienstknecht in Elsterwerda, Johann Gottfried Schäfers, Bauers in Brodwitz ehel. ältester Sohn
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • xisco111
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2010
      • 524

      #3
      Aber ein Brodwitz gibt es da in der Nähe nicht. Ca. 20km westlich gibt es ein Brottewitz.

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo,

        Für mich schaut das wie Brockwitz aus, das vermeintliche "d" hat noch eine Schlaufe, daher "k", anscheinend hatte sich der Pfarrer bei dem Wort zweimal verschrieben.

        Gibt es ein Brockwitz in der Nähe?
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29972

          #5
          Zitat von Kunzendorfer Beitrag anzeigen
          Gibt es ein Brockwitz in der Nähe?
          Hallo,

          ja, gibt es, 12km zu Zabeltitz, Nähe Lampertswalde.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • xisco111
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2010
            • 524

            #6
            Vielen Dank an Alle,

            Brockwitz macht wirklich Sinn, obwohl ich mit dem D in der Mitte ziemlich sicher war. Danke an Alle

            Kommentar

            Lädt...
            X