Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fürstenzell /Niederbayern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Fürstenzell /Niederbayern
Hallo beisammen!
Mal wieder ein längerer Totenbucheintrag. Scheinbar nichts für empfindsame Seelen!
Ich brauche trotzdem etwas Hilfe:
Vierter von Unten (mit zwei NB nebendran).
Den 5 Junii ist durch R.P. Robertum Däschl zu Irshaimb eingesengt
wordten Simon Pesch...ger bey 60 Jahren alth ist laider in seiner
grueben todten gefundten geworden in dem er von Neukhirchen
aus dem Würtshaus umb 4 Uhr nachts heimbgangen, man Stundt
in dem ... ab er nicht erschlagen und also todten in die gruben
geschleppet wordten, ... zeichen der gleichen tödtlig kheiten seint
... gefunten wordten in deme das blueth zu den Ohren und
nesen aus geflossen gott seyn genedtig seiner Seelen.
Ich versteh nicht ganz ob es sich um einen alkoholinduzierten Unfall oder einen Raubmord handelt.
Besten Dank vorab!
Kommentar