Kirchenbuch 1701, Räbke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Kirchenbuch 1701, Räbke

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Räbke


    Mein Text (nur gekennzeichneter Text interessiert :-)

    9.10.1701 hat Johann Kindermann einen Sohn taufen lassen genannt Johann Heinrich.

    Gevatter waren:
    1. Johann Heinrich Hebere's Sohn
    2. Anna Sophi Wolters


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Thomas,

    ein paar Stellen lese ich anders:
    9.10.1701 hat Johann Kindermann einen Sohn taufen lassen so genannt Johann Heinrich.
    Comp. (= Compatres = paten)

    1. Johann Heinrich Heberer
    2. Johann Heinrich Obinger?
    3. Anna Sophie Wolters

    Viele Grüße
    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ich stimme Uwe zu (würde bloß Sophia lesen, unwichtig).
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • TKindermann
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2011
        • 371

        #4
        vielen Dank

        Thomas
        Vorfahren:
        Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
        Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

        Kommentar

        Lädt...
        X