Trauung 1649, Niederbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5088

    [gelöst] Trauung 1649, Niederbayern

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1649
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:



    Hallo beisammen,

    ich bräuchte nochmal Hilfe bei diesem Eintrag:



    ganz oben.

    Es geht insbesondere um die Zeugen und die sonstigen Leerstellen.

    Tertio Septembris nuptias celebravit Blasius Hauser Capittelprobst ein Witti,,
    ber in Engerzhaimer Pfarr cum Margaretha Fällerin von Pf..... testes fuere
    Paulus Pruckmayr a.... Hischenauer, Hannß P.... Zechenprobst, Georg Sim,,
    pekh auß dem Simpach, Hannß Haffner, Mesner alda.


    Besten Dank vorab!
    Gruß
    gki
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo gki,

    Tertio Septembris nuptias celebravit Blasius Hauser Capittelprobst ein Witti,,
    ber in Engerzhaimer Pfarr cum Margaretha Fällerin von Pfalsau. Testes ad fuere
    Paulus Pruckhmayr aniezo (anietzo/aniezt = jetzt, nun) Hischenauer, Hannß Pemelmayr Zechenprobst, Georg Sim,,
    pekh auß dem Simpach, Hannß Haffner, Mesner alda. ./.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5088

      #3
      Herzlichen Dank!
      Gruß
      gki

      Kommentar

      Lädt...
      X