Totenbucheintrag 1666, Neukirchen am Inn, Niederbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    [gelöst] Totenbucheintrag 1666, Neukirchen am Inn, Niederbayern

    Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neukirchen am Inn/Niederbayern


    Hallo beisammen!

    Bei diesem Eintrag gibt es etwas mehr zu lesen als gewöhnlich (zwei anstelle einer Zeile...) und ich würde gerne wissen wie ihr das lest:



    Erster Eintrag 1666

    Den 13 April ist Rupertus Grundmayr odter Hau..... seines alters im sechs
    Undt achzigsten iahr in Gott seliglich entschloffen so des Simoni grundtmayers Brueder gewesen.

    Besten Dank vorab!
    Gruß
    gki
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo gki,

    Den 13 April ist Rupertus Grundtmayr odter Haurenweber seines alters im sechs
    Undt achzigsten iahr in Gott seliglich entschlaffen. so des Simoni Grundtmayrs (ohne e) Bruedter gewesen.


    Ich vermute einmal, daß mit Haurenweber ein Haarweber gemeinst sein könnte
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5087

      #3
      Hallo Kunzendorfer,

      vielen Dank!

      Ich sehe ich muß mich um mehr Präzision bemühen.

      Könnte das evtl. auch "Haupenweber" heißen? Mit dem dicken Strich des p durch den Simon durch? Woanders habe ich jetzt "Haubenweber" gefunden.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo gki,

        Gut möglich mit dem ausgebesserten "p", das würde auch den dicken Strich erklären und wenn es noch einen Haubenweber gab, ja dann wirds wohl so gewesen sein.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5087

          #5
          Besten Dank!
          Gruß
          gki

          Kommentar

          Lädt...
          X