Italienischer Postkartentext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel77
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2012
    • 276

    [gelöst] Italienischer Postkartentext

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1. Weltkrieg
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: heutiges Italien


    Hallo liebe Mitglieder!

    Wer kann mir beim übersetzen bzw. transkribieren helfen?

    Danke und Grüße
    Marcel
    Angehängte Dateien
  • afröhlich
    Benutzer
    • 07.11.2012
    • 19

    #2
    ungelöster italienischer Postkartentext

    Hallo Marcel,
    ich kann leider auch nicht alles entziffern, aber das hier meine ich rauslesen zu können (kursiv=könnte heißen):
    ..o dispu/predisco un .ltra Fotogra(fia?) fia Mariota in mezzo asieme coi p..ntri della .sinimo, il primo a sinistra si chiama Biasori Mart/co. E il sicondo adestra si chiama Quirino Salvatira. E il primo adestro si chiama Nichola Michele si su adequal che epossata ti schrivia lori ....
    Und so könnte die Übersetzung ungefähr lauten: ...Mariota in der Mitte zusammen mit ? von .sinimo. Der erste links nennt sich (heißt) Biasiori Mart/co. Der zweite rechts heißt Quirino Salvatira. Und der 1. rechts heißt Nichola Michele .... dir geschrieben ...

    Das ist leider alles, was ich entziffern und übersetzen kann.
    Ich hoffe, es hilft Dir schon ein bisschen weiter.
    Grüße,
    Annette

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29985

      #3
      Hallo Marcel,

      ich versuch's mal.
      Allerdings ist das nicht gerade das Italienisch, welches man heute so lernt

      io ti spediso un
      altra Fotografia
      Ich schicke Dir eine weitere Fotografie
      marota in mezzo
      Marota in der Mitte
      asieme coi put__ della
      zusammen mit .... von
      primo. il primo a si-
      nistra si chiama biasiori
      Der erste links heißt Biasori Carlo
      Carlo e il secondo a destra
      si chiama guarino sal-
      und der zweite rechts heißt G(Q?)uarino Salvatra
      vatra. E il primo a de-
      stra si chiama Nichelo
      Und der erste rechts heißt Nichelo Micheli
      Micheli si suade qual
      er mustert was (für ein)
      __ chossa ti schrivi a
      ich Dir an sie schreibe
      lori. tu lori ti dara risposta
      Du ihnen dir gibst Antwort (seltsame Satzstellung)
      solla mi dessima direzione
      ..... gäbst mir Leitung/Richtung
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1504

        #4
        Hallo,
        noch ein wenig:
        ....
        Micheli. si sucede qual-
        che cossa ti schrivi a
        lori.
        … Wenn etwas geschieht, schreib du ihnen.
        [o.ä. - meine Grammatik-Kenntnisse sind begrenzt ...]
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • Marcel77
          Erfahrener Benutzer
          • 18.05.2012
          • 276

          #5
          Vielen Dank, ihr seid das beste Forum aller Zeiten!!!

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29985

            #6
            Ja das klingt besser, dann wäre es unten:


            Micheli. si succede qual
            wenn etwas passiert
            che chossa ti schrivi a
            schreibe ihnen. (müsste heißen: se succede qualcosa scrivi a loro)
            lori. tu lori ti dara risposta
            Sie antworten Dir
            ......
            und geben mir Bescheid (????)

            Im letzten Teil sind ein bisschen viele tu/ti, die da so (heute) nicht hingehören. Der letzte Satz ist auch nur geraten, was sollte das mit der Richtung sonst bedeuten?

            Ich hoffe die Übersetzung täte Dir dann so reichen tun (wenn ich das mal in obigem Stil so sagen darf )
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Kiesswetter
              Neuer Benutzer
              • 19.01.2013
              • 1

              #7
              Hallo Marcel.
              Kann es sein, dass die Karte aus dem Veneto stammt. Da Wort putei bedeutet nämlich im Dialekt gewisser Gegenden des Veneto (beispielsweise Verona) Kind, Jüngling?
              Vielleicht kann diese Info nützlich sein.
              Schönen Gruß aus Südtirol.
              Lukas Kiesswetter, Meran

              Kommentar

              Lädt...
              X