Liegnitz 1714 FN Kunth

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel31167
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2010
    • 349

    [gelöst] Liegnitz 1714 FN Kunth

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Liegnitz


    Hallo,
    ich schon wieder
    diesmal fehlt ein Wort, es handelt sich wohl um den Wohnort in / um Liegnitz.
    Übersetzung :
    Den 25 dito Hanß Kunthes Mittwohners in _________ Jung
    Töchterlein Anna Sabina mit der ½ Schul begraben, alt 8 Wochn
    3 Tage No. 34

    Wäre schön, wenn jemand helfen würde!

    Danke und Gruß

    Daniel

    PS: Ich suche Kontakt zu Liegnitz-Forschern (Zeitraum 1600-1750)
    Angehängte Dateien
    Suche :

    SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
    KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
    FN : MORDEBIER / Liegnitz
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29830

    #2
    Hallo Daniel,

    ich lese Rortwangen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Daniel31167
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2010
      • 349

      #3
      Hallo Christine,

      danke für die Hilfe, obwohl ich alte Pläne von Liegnitz (natürlich nur Kopien) habe, konnte ich bis jetzt keinen Platz/Ort mit dem oder einen ähnlichem Namen finden.

      Danke und Grüße
      Daniel
      Suche :

      SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
      KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
      FN : MORDEBIER / Liegnitz

      Kommentar

      Lädt...