Urkunde Kirchliche Trauung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Miba
    Benutzer
    • 12.01.2013
    • 44

    [gelöst] Urkunde Kirchliche Trauung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Hallo miteinander,
    ich habe hier die Urkunde zur kirchlichen Trauung meiner Urgroßeltern und da kann ich gar nichts von lesen..

    Wissende bitte vortreten...
    Herzlichen dank

    michaela
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Michaela,


    Beurkundungen und Bescheinigungen
    der Religions- bzw. Glaubensgemeinschaften
    Trauung, Taufe, Konfirmation, Kommunion usw.

    Die Eheleute (vergl. Seite 4)
    Ernst Johann Günther, Freiarbeiter,
    und Frieda Charlotte geb. Kuhnke,
    beide evang. und wohnhaft in Neuhausen,
    sind am 18. Oktober 1930 in der
    hiesigen evang. Ordenskirche
    kirchlich getraut worden.
    Neuhausen, 14. Oktober 1941.

    Ev. Pfarramt
    Neuhausen
    Ober Königsberg (Pe) 5.?

    Schibalski,
    Parrer


    Das auf Seite neun beurkundete Kind ist
    am 8. Juni 1930 in der
    Hildegard Elfriede
    evangel. Ordenskirche Neuhausen
    durch Pfarrer Schibalski
    getauft worden.
    Neuhausen, den 14.10.1941.
    Das Evangelische Parramt
    Schibalski, Pfarrer


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 17.01.2013, 19:26.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Zitat von Miba Beitrag anzeigen
      Wissende bitte vortreten...
      Salutierend?

      Hallo Michaela,

      hier das Handschriftliche:

      Die Eheleute (vergl. Seite 4)
      Ernst Johann Günther, Freiarbeiter,
      und Frieda Charlotte geb. Kuhnke,
      beide evang. und wohnhaft in Neuhausen,
      sind am 18. Oktober 1930 in der
      hiesigen evang. Andreaskirche
      kirchlich getraut worden.

      neun
      8. Juni 1930
      Hildegard Elfriede
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • Miba
        Benutzer
        • 12.01.2013
        • 44

        #4
        Vielen Dank Gerhard

        LG Michaela

        Kommentar

        Lädt...
        X