Bitte um Hilfe bei lateinischen Einträgen aus einem Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hummelchen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2011
    • 210

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei lateinischen Einträgen aus einem Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wirtheim in Hessen


    Liebe Forenmitglieder,

    könnt Ihr bitte die Kirchenbucheinträge aus dm Anhang übersetzen. Die Name kann ich soweit lesen, da ich jedoch kein Latein kann, weiß ich nicht genau was die zusätzlichen Texte und Abkürzungen bedeuten. Die Abkürzung o.s.m.(omnibus sacramentis munita) bedeutet: mit allen Sterbesakramenten versehen, das weiß noch von einer früheren Anfrage und "26 anno" heißt wohl 26 Jahre alt, oder?

    Folgendes konnte ich lesen:


    Juli 1813 begraben 105

    9. Johannes aus Geislitz Sohn David Joh Einwohner
    daselbst - ___ Luther aber 10_________
    ___ aus Höchst gestorben plötzlich

    14. Maria Anna Christina Tochter ... Nicolai
    ___ aus Cassel __________

    19. Anna Maria aus Cassel Tochter Heinrich Senzel
    _____ o. s. m. (omnibus sacramentis munita) ____

    22. _____ Conrad Günther Müller nahe
    Cassel ___ 26 Jahre o. s. m. ___


    Der Buchstabe am Rand bezeichnet den Ort aus dem der Verstorbene kam, da in dem Kirchenbuch Einträge für 3 Orte sind, die zu der Pfeirrei gehörten. Bitte berichtigt mich, wenn ich etws falsch gemacht habe.
    Schon jetzt vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Hummelchen
    Angehängte Dateien
    :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Johannes ex Geislitz filius David Joh. incolae
    ibidem, confessionis Lutheranus, aetatis 10 annorum sepultus 10 mane
    obiit in Hoechst morte subitanea

    Joh. aus G., Sohn des Davi Joh., Einwohners ebendort,
    lutherischen Glaubens, 10 Jahre alt, beerdigt am 10. am Morgen
    starb in Hoechst eines plötzlichen Todes.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      14. Maria Anna Christina filia 7 hebdomadarum Nicolai
      Noll ex Cassel opilionis ibidem sepultus 15. mane

      M.A.Chr. Tochter mit 7 Wochen des N. S. aus K., Hirte dort, beerdigt am 15. in der Frühe

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        19. Anna Maria ex Cassel filia Henrici Senzel
        aetatis 36 annorum o. s. m. (omnibus sacramentis munita) sepulta 20.

        Anna M. aus C., Tochter des H. S., 36 Jahre alt, mit allen Sakramenten gestärkt,
        beerdigt am 20.

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          22. Mane hora 7 Conrad Günther molitor prope
          Cassel aetatis 26 annorum omnibus sacramentis munitus sep. 23

          In der Frühe um 7 Uhr, C. G, Müller in der Nähe von C, 26 Jahre alt,
          mit allen Sakramenten gestärkt, beerdigt am 23.

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Hummelchen
            Erfahrener Benutzer
            • 24.07.2011
            • 210

            #6
            Hallo Konrad,
            recht herzlichen Dank für Deine Hilfe.
            Viele Grüße
            Hummelchen
            :vorfahren: Hummel - Schneemann - Langer - Solero

            Kommentar

            Lädt...
            X