Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rheinbischofsheim
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rheinbischofsheim
Hallo und schönen guten Abend
im Anhang habe ich eine Heiratsurkunde bei der ich ein paar Worte nicht lesen kann. Bei den anderen bin ich mir ziemlich sicher. Vielleicht hat sich aber doch der eine oder andere Fehler eingeschlichen.
Der Eintrag über der roten Linie dient nur als Schriftvergleich.
Bitte um Lesehilfe.
Eodem Die. Hanß Georg Schutter lediger
gesell, ------------------------- Henrich Schutter
ehmaliger Hirten zu ??????? ehlich
Sohn et Maria Margretha Hanß Georg
Willhelm.., geweßter forst …… alhir
Tochter, ….. nach zweimaliger proclama
tion copuliert ward.
Mit netten Grüßen
Peter
Kommentar