KB Lentzke, Eintrag von 1840, FN Ziethen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    [gelöst] KB Lentzke, Eintrag von 1840, FN Ziethen

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Lentzke
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo ihr fleißigen Helferlein,

    ich habe in einem Kirchenbuch einen Text gefunden wo ich nur den Nachnamen "Ziethen" entziffern kann. Vieleicht kann mir jemand von Euch den Text übersetzen (siehe Anhang).
    Es geht um den Eintrag auf der linken Seite, mit der Jahreszahl 1840 und der darauf folgenden Nummer 8.

    vielen Dank vorab

    Grüße

    Dirk
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Dirk,

    ich fange mal an, aber mit Lücken:


    Im Jahre:
    1840

    Nummer des Kirchenbuches:
    8

    ob ehelich oder unehelich:
    Unehelich; legitimiert
    p. conseq... matr...
    s. Trauregister
    vom J. 1840

    Vor- und Zuname des Vaters u. Stand desselben:
    der Dienstknecht zu M...
    Joach. Ziethen, Sohn des
    Kost.(?) J. Ziethen zu Bechlin(?)
    hat sich als Vater des Kindes
    bekannt laut Protokoll.
    Verhandlung vom
    9. Jan. 1841


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      ob ehelich oder unehelich:
      Unehelich; legitimiert
      p. conseq. matrim. (durch nachträgliche Heirat)
      cf. Trauregister
      vom J. 1840

      Vor- und Zuname des Vaters u. Stand desselben:
      der Dienstknecht zu M...
      Joach. Ziethen, Sohn des
      Kost.(Kossaten?) J. Ziethen zu Bechlin
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Dorni
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2010
        • 827

        #4
        Danke für Eure Übersetzungshilfe!!!

        Was hat dieser Eintrag zu bedeuten?

        Gruß Dirk
        :vorfahren:

        Suche nach:
        - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
        - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
        - Fischer in Dreetz / Prignitz
        - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
        - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
        - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
        - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29948

          #5
          Hallo Dirk,

          als Überschrift steht: Berichtigungen der Rubrik

          Vermutlich stehen die eigentlichen Einträge weiter vorne im Buch und sind fehlerhaft, was hier berichtigt wurde. Bzw. wurden hier die nachträglichen Hochzeiten der Eltern registriert, wodurch die Kinder dann als ehelich galten.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Dorni
            Erfahrener Benutzer
            • 21.05.2010
            • 827

            #6
            Hallo Christine,

            dann passt ja der gefundene Eintrag zum Eintrag im KB Lentzke von 1840 unter Pos. 8. Kann das was zum Vater steht leider kaum lesen.


            Grüße

            Dirk
            Angehängte Dateien
            :vorfahren:

            Suche nach:
            - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
            - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
            - Fischer in Dreetz / Prignitz
            - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
            - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
            - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
            - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29948

              #7
              Hallo Dirk,

              dort steht:

              Unehelich
              legitimirt
              per
              sub sequ.
              matrim.
              f. Trau
              Reg. 1840

              Der Dienstknecht
              zu Manker
              Joachim Ziethen
              Sohn des Kossathen
              Joachim Ziethen
              zu Bechlin hat
              sich als Vater des
              Kindes bekannt

              Also im Prinzip nochmal das, was in der Berichtigung steht
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • Dorni
                Erfahrener Benutzer
                • 21.05.2010
                • 827

                #8
                ...der Schlingel.

                Wollte sich wohl drücken....


                Danke für´s Übersetzen.

                Dirk
                :vorfahren:

                Suche nach:
                - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                - Fischer in Dreetz / Prignitz
                - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29948

                  #9
                  Nix drücken!

                  Er hat doch noch im gleichen Jahr geheiratet (Trauregister 1840). Vielleicht kam das Kind zu früh? Oder es gab vorher keinen passenden Termin zum Heiraten?
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Dorni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.05.2010
                    • 827

                    #10
                    oh,

                    ...na dann werd ich mal weiter blättern um was raus zu finden.
                    :vorfahren:

                    Suche nach:
                    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
                    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
                    - Fischer in Dreetz / Prignitz
                    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
                    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
                    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
                    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X