Meldgettel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odelaine
    Benutzer
    • 09.01.2013
    • 85

    [gelöst] Meldgettel?

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nordböhmen


    Hallo,

    ich lese hier den Begriff "Meldgettel". Ist das richtig? Was war das?

    ich lese: welches samt Meldgettel??? im Pfarrarchive ... aufbewahret liegt.

    Wie immer ... Danke für eure Unterstützung!
    Odelaine
    Angehängte Dateien
    Meinen Urahnen auf der Spur ... egal ob mit deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache. Eure begabte Odelaine aus Pfaffenhofen / Ilm.
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6798

    #2
    Hallo Odelaine,
    da steht Meldzettel
    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ja, und wenn du genau hinschaust, kannst du den Unterschied zwischen g (Sonntag) und z erkennen:
      Das Köpfchen des g ist oben "eingedellt", aber das vom z ist gewölbt.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Odelaine
        Benutzer
        • 09.01.2013
        • 85

        #4
        Aja ... da muss man erst mal drauf kommen.

        Vielen Dank.
        Meinen Urahnen auf der Spur ... egal ob mit deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache. Eure begabte Odelaine aus Pfaffenhofen / Ilm.

        Kommentar

        Lädt...
        X