Dokument von 1587 aus der Oberpfalz (Deutsch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Dokument von 1587 aus der Oberpfalz (Deutsch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Bamberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1587
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Hallo,

    hier das nächste Dokument und Bitte: Wer mag sich drangeben??

    Herzlichen Dank im Voraus an Alle
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Hier ist einmal der erste Teil:

    Durchleuchtigster hochgeborner Furst. Eure Fürstliche Durchlaucht seind
    meine underthenigste gantz willige Dienst Jeder Zeit pestes Vleis
    Zuvor. Gnedigster Herr, Nach dem Eure Fürstliche Durchlaucht durch
    todlichen abgang weilend Hansen Eschenbeckens zu Amerthal
    etliche desselben daselbst von eure fürstliche Durchlaucht Innen gehabte Lehenstuck
    Unnd gueter, eroffnet Unnd haimgefallen, Unnd derselben halben,
    der Churfürst Pfalz wolverordnete Vitzdom. Cantzler Unnd Rathe
    derselben hieIgen Regiments, meine gnedige gonstige Herrn,
    mich noch Im Julio des nechst abgeloffnen 86 Jars an Eure Fürstliche Durchlaucht
    Regierung auff dem gepirg Zu Culmbach. Dahin gnediglich Verschrieben
    mir angeregte eure fürstliche Durchlaucht haimgefallne lehen aintweder kauffs
    oder gegen gepürlicher Vergleichung lehens weise gnedigst Zusteen
    Unnd widerfaren Zulassen. Ich auch hernachmals bey
    wolermelter eure fürstliche Durchlaucht Regierung durch ain schreiben de dato
    den 7 Jungsthin Umb beschaid underdienstlich angesucht,
    Unnd als mir daselbst kain schließliche antwort ervolgt,
    hernachmals eure fürstliche Durchlaucht selbs durch ain underthenigst schreiben
    den 16. Decemb. Verschinens 86 Jars datiert Umb gnedigste
    resolution angelangt. Unnd durch ainen offnen Zedel den
    letzten Decemb. Jungsthin abermals underthenigst ange-
    manet. mir aber biß auff diese stund ainicher richtiger
    beschaid ob eure fürstliche Durchlaucht mir angeregte derselben haimgefallne
    Eschenbeckische lehen keufflich oder lehens weise gnedigst wider-
    faren Zulassen bedacht oder nit, noch nit ervolgt. Unnd doch
    solches Zuwissen mein hoche notturfft erfordert, In be-
    denckung das Ich sonst der andern Eschenbeckischen Zu Amer-
    thal ligenden aigenthumblichen gueter halben mit gedachts
    Eschenbecken nachfarn Unnd Erben nunmehr ain lange Zeit
    In kauffshandlung stee, Dernhalben auch ain namhaffte
    ansehenliche summa gelts fur die Hannd gepracht, Unnd
    nunmehr fast bey ainem gantzen Jar mit mercklichen
    Verlust unnd schaden feyrend ligen lassen muessen. So
    langt demnach an eure fürstliche Durchlaucht nochmals mein underthenigst
    Pitt dieselb wolle mir bey disem meinem abermals Zu
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 14.01.2013, 16:04.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      hier ist der Rest

      derselben abgefertigten aignen Poten, derselben gnedigste
      schrifftliche resolution wes Ich mich verkauffs oder belehnung
      halben merangeregter eure fürstliche Durchlaucht haimgefallner Eschenbeckischen
      lehen aigentlich Zugetrosten, gnedigst Zukomen lassen, mich Darnach
      haben Zurichten, Das will Umb eure fürstliche Durchlaucht Ich underthenigst
      Zuverdienen nach vermogen Jeder Zeit geflissen sein, Derselben
      mich Zu gnaden hiemit underthenigst bevelhende . Datum
      Amberg den 14. Januarii Anno 1587

      Eure Fürstliche Durchlaucht
      underthenigster

      Wolff Haller Zu Raitenpurch
      Churfurst Pfalz Rath


      pta 24 Januarii Anno 1587

      Dem Durchleuchtigsten hochgebornen Fursten Unnd
      Herrn, Herrn Georg Fridrichen Marggraven Zu
      Brandenburg. In Preussen, Zu Stetin Pomern
      der Cassuben Unnd Wenden, Auch In Schlesien
      Zu Jägerndorff Unnd p Hertzogen Burggraven Zu
      Nurmberg und Fursten Zu Rugen Meinen gnedigsten Herrn ./.

      Wolff Hallern Zu
      Raitenburch Churfürstlicher Pfalz Rhatt
      bittet Ihme die haimgefallene
      Eschenbeckische Lehen khaufflich unnderkhommen
      Zulassen
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        Herzlichen Dank und viele Grüße

        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        Lädt...
        X