Name des Brautvaters, 1646, Sulzbach / Inn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5087

    [gelöst] Name des Brautvaters, 1646, Sulzbach / Inn

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1646
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach am Inn / Niederbayern


    Hallo beisammen,

    bei diesem Eintrag kann ich alles lesen - nur den Vornamen des Brautvaters nicht.





    5te von oben.

    Nuptiae celebravit Matthias Grabmer Wolfgangi Grabmer & Mariae filius legitimus
    Sponsa Elisabetha .... Tischers auff der Hoertlmill & Barbarae filia legitima
    testes Bernardus Prummer Adam Schwerbauer. Ex parte sponsae Adam Dickhlmayr & Georgius Schwartz

    Vielen Dank vorab!
    Gruß
    gki
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ob das nicht der FN ist? (Drund), siehe die Form der anderen Einträge desselben Pfarrers.
    Er hat hier ein paar Worte vergessen, nämlich: "x (Vorname) Drunds".

    (P.S.: es heißt nuptias)
    Zuletzt geändert von henrywilh; 13.01.2013, 15:42.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5087

      #3
      Nuptias, nuptias, nuptias, ....


      Ich denke schon, daß Tischer der Nachname ist, das war ein in der Gegend geläufiger Name.

      Was hältst Du von "David" als Lesung des Vornamens? Geschrieben als Dauid.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • gki
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2012
        • 5087

        #4


        Hier rechte Spalte 3ter von unten wäre dann die Hochzeit des Bruders der Braut von oben.
        Gruß
        gki

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Nix wie David

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Ja, stimmt!

            Ich doof.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5087

              #7
              Herzlichen Dank!
              Gruß
              gki

              Kommentar

              Lädt...
              X