Gleiche Personen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MCM
    Erfahrener Benutzer
    • 21.12.2012
    • 156

    [gelöst] Gleiche Personen?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Scan
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824 und 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Günterberg Kreis Angermünde Brandenburg



    Hallo ihr Entschlüsselungsküntsler,

    ich habe wieder einmal etwas in den online Scans gefunden und bin etwas verunsichert. Da ich nicht alles lesen kann, könnte meine Verunsicherung durch klares Textverständnis gelöst werden.

    Meine Ausgangslage: Schmiedmeister Friedrich Paepke und Anna Louise Kühl bekamen 1817 den Sohn Martin Friedrich Paepke (siehe hier : http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=80530)

    Nun gibt es hier noch zwei ähnliche Einträge. 1824: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-M99:621646482 (Nr. 4)
    Friedrich Paepke und Maria Dorothea Kühl bekamen einen Sohn: Franz August Ferdinand
    Ich kann den Beruf von Friedrich nicht erkennen.
    Ansonsten lese ich:
    Nr 4. Am 23ten Januar geboren und am 12ten Februar getauft
    V: Friedrich Paepke ?
    M: Frau Maria Dorothea Kühl
    Taufpaten: Herr ? Schulze
    Jungfer Henriette Punzell?
    Jungfer Caroline Hunger

    Im Eintrag von 1826: https://familysearch.org/pal:/MM9.3....-M99:621646482 (nr.49)
    Hier sieht mir der Beruf genauso aus wie im Eintrag zuvor!
    Die Frau jedoch heißt: Hannah Louisa Kühl (könnte dies die vorher genannte Anna Louise Kühl sein?)
    Ich lese:
    Nr 49: Am 10ten September geboren und am 08ten Oktober getauft
    V:Martin Friedrich Paepke ?
    M: Hannah Louisa Kühl
    K: Carl Ernst Gustav
    Taufpaten: Jungfer Charlotte Meyer
    ?gesell George ?
    ???

    Könntet ihr mir beim Lesen helfen? Auch bin ich dankbar über Tipps der Persönlichkeiten... Sind das dieselben Paepkes? Dieselben Kühl-Frauen? Oder gab es diese Namen einfach nur häufig oder wurde da die Schwester /der Bruder (vllt nach dem Tod des Ehegatten) geheiratet.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Schönen Sonntag noch.

    MCM
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1853

    #2
    Nr 4. Am 23ten Januar geboren und am 12ten Februar getauft
    V: Friedrich Paepke Huf und Messerschmidt-Meister
    M: Frau Maria Dorothea Kühl
    Taufpaten: Herr Bürgermeister Schulze
    Jungfer Henriette Renzell
    Jungfer Caroline Hunger

    Nr 49: Am 10ten September geboren und am 08ten Oktober getauft
    V:Martin Friedrich Paepke Huf und Messerschmidt-Meister
    M: Hannah Louisa Kühl
    K: Carl Ernst Gustav
    Taufpaten: Jungfer Charlotte Meyer
    Töpfergesell George Banker?
    Schmidt Mst (Abk. Meister) Heissner
    Hanna Louise und Anna Louise dürfte dieselbe Frau sein. Warum nun die Mutter zwischenzeitlich ganz anders heißt, ist mir auch unklar. Es sei denn, es gab 2 Friedrich Paepke, die beide Schmiedemeister waren.

    Ich hoffe, dir gelingt es, das Rätsel zu lösen :-)

    Viele Grüße von
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • MCM
      Erfahrener Benutzer
      • 21.12.2012
      • 156

      #3
      Hallo Gaby,

      auch hier danke für deine Antwort.

      Hmm, ob Huf- und Messerschmiedmeister wohl dasselbe war wie Schmiedmeister. Also ich meine er mal so und mal so bezeichnet wurde?

      Ich bleibe weiterhin verwirrt... Ich denke ich werde die Frage der Person nach jetziger Übersetzung mal woanders noch einmal stellen...

      Danke dir.

      Viele Grüße,
      MCM

      Kommentar

      Lädt...
      X