Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
Liebe Helfer,
anbei ein Traueintrag mit den Daten der Braut, den ich nur unzureichend lesen kann. Bin schon jetzt sehr dankbar für Eure Unterstützung.
Name und Stand der Braut: Elisabeth Tomaschkin? eine Stückemin? geb. in Elirn? des Martin Tomaschky? ein Bedienter verst.? und Rosalia geb. Keigermin? noch lebend ehe. Tochter
Nr. des Hauses und des Ortes: wohnt am Schottenfeld No. 246. 4 Jahre
katholisch, 27 Jahre, unverehelicht
Beystände: Markus Hoppeneck, Schuhmachermeister ... Leopoldstadt No. 252; Johann Kripinger befugter Bronzarbeiter? am Spitalbau? No. 137
Anmerkungen: ihr Bräutigam hat die Trauungsaushang? um ihn ..... Die Braut den .... Sind geprüfet.
Puh, mehr kann ich leider nicht entziffern. Was könnt Ihr noch lesen?
Lieben Dank schon jetzt,
mum of 2
Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
Liebe Helfer,
anbei ein Traueintrag mit den Daten der Braut, den ich nur unzureichend lesen kann. Bin schon jetzt sehr dankbar für Eure Unterstützung.
Name und Stand der Braut: Elisabeth Tomaschkin? eine Stückemin? geb. in Elirn? des Martin Tomaschky? ein Bedienter verst.? und Rosalia geb. Keigermin? noch lebend ehe. Tochter
Nr. des Hauses und des Ortes: wohnt am Schottenfeld No. 246. 4 Jahre
katholisch, 27 Jahre, unverehelicht
Beystände: Markus Hoppeneck, Schuhmachermeister ... Leopoldstadt No. 252; Johann Kripinger befugter Bronzarbeiter? am Spitalbau? No. 137
Anmerkungen: ihr Bräutigam hat die Trauungsaushang? um ihn ..... Die Braut den .... Sind geprüfet.
Puh, mehr kann ich leider nicht entziffern. Was könnt Ihr noch lesen?
Lieben Dank schon jetzt,
mum of 2
Kommentar