Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg
Hallo zu später Stunde...

Es ist spät geworden und ich komme nicht weitet - brauche nochmals Hilfe.
Kann man den Rest deuten?
1.) Mstr. Christian Friedrich Morgenstern, ansäßiger Bürger, Zeugs und Leinenweber.
2.) Fr. Ernestine Elenora, Mstr. Christian Friedrich Wagners, ansäßiger Bürger,
Zeugs und Leinenweber, Ehefrau;
3.) Mstr.[Meister] Johann Gottlieb Lindemann, Juv.[Jüngling], ansäßiger Bürger, Zeug und Leinenweber,
? auch .......................................? Mstr: Johann Gottfried Lindemanns, Bürger, Zeugs u.
Leinenweber, ehel.[icher] einziger Sohn. Sämtliche von Schellenberg.
Danke und gute Nacht.
Detlef
Kommentar