Hilfe bei abgekürztem Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter G.
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2006
    • 619

    [gelöst] Hilfe bei abgekürztem Namen

    Heiratseintrag Ostpreussen: Jahr, aus dem der Text stammt: 18786 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ostpreussen


    Hallo und guten Morgen,
    in einer Heiratsurkunde von einem meiner Vorfahren wird der Vater des Bräutigams nur mit abgekürzten Vornamen erwähnt.

    Beim Vater der Braut kann ich das Wort vor Josef nicht lesen. Ist das der Beruf oder ein Name?
    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

    Mit lieben Grüßen
    Peter
    Angehängte Dateien
    Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Peter,

    ich lese den Eintrag so:

    18 April
    Willumeit, Friedrich
    Kn(echt)
    ältester S(ohn) d(es)
    Gesp(ann) Kn(echts) Friedr(ich) A(lt) Budupönen
    W(ittwer) v(on) Alt-Kettenau (wohl Alt Kattenau)
    25 J(ahre)

    Wilhelmine Podzuweit
    2. T(ochter) d(es) Hirten Josef P(odzuweit)
    24 J(ahre)


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Peter G.
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2006
      • 619

      #3
      Hallo jacg,

      vielen Dank für Deine Hilfe.
      Auf den Beruf Gespann Knecht und dann noch diese Abkürzung wäre ich nie selbst gekommen. Bei Hirte war ich mir unsicher.

      Ein schönes Wochenende wünscht Dir
      Peter
      Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

      Kommentar

      Lädt...
      X