Lebenslauf 1938 Seite 6 von 6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Lebenslauf 1938 Seite 6 von 6

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Schwäbisch Hall

    So - nun haben wir es fast geschafft. Und warum ?
    Weil es hier so viele fleisige und äußerst kompetente Helfer gibt.
    Vielen,vielen Dank noch einmal an alle !!!!!!

    Hier der Text:

    leider erkrankte ich dann, u. mußte ins Mutterh.
    zurück. Nach einiger Zeit durfte ich wieder genesen.
    Am 2. Feb. 1932 durfte ich dann die Gemeinde
    Sautheim übernehmen. Aber leider war mein`s
    :::: dort nicht lange. Ich erkrankte wieder,
    u. habe seither die Kraft nicht wieder erlangt,
    die ich einst hatte. Doch ich will nicht Klagen,
    sondern sprechen: Gott hat es alles wohl bedacht
    u. alles,alles recht gemacht ! Gebt unserem
    die Ehre ! Und ich bin zu gering aller Barm=
    herzigkeit u. aller :::, Dir da an mir getan
    hast. Auch den lieben Mutterhaus, Herrn Pfarrer,
    Frau Oberin, möchte ich danken für alles, alles
    was ich in dieser langen Zeit empfangen
    durfte.
    Herr, mein Gott, Preis, hab Dank,
    das es mir bisher gelungen. Ach laß
    meines lebens Genug ferner noch
    durch leiten nur gehn in die
    Ewigkeiten; da will ich,
    Herr für u. für ewig, ewig danken dir.
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    leider erkrankte ich dann, u. mußte ins Mutterh.
    zurück. Nach einiger Zeit durfte ich wieder genesen.
    Am 2. Feb. 1932 durfte ich dann die Gemeinde
    Sautheim übernehmen. Aber leider war mein`s
    Bleibens dort nicht lange. Ich erkrankte wieder,
    u. habe seither die Kraft nicht wieder erlangt,
    die ich einst hatte. Doch ich will nicht Klagen,
    sondern sprechen: Gott hat es alles wohl bedacht
    u. alles,alles recht gemacht ! Gebt unserem
    die Ehre ! Und ich bin zu gering aller Barm=
    herzigkeit u. aller Treue, Dir da an mir getan
    hast. Auch dem lieben Mutterhaus, Herrn Pfarrer,
    Frau Oberin, möchte ich danken für alles, alles
    was ich in dieser langen Zeit empfangen
    durfte.
    Tausendmal sei Dir gesungen,
    Herr, mein Gott, Preis, hab Dank,
    das es mir bisher gelungen. Ach laß
    meines Lebens Gang ferner noch
    durch Jesu Leiten nur gehn in die
    Ewigkeiten; da will ich,
    Herr für u. für ewig, ewig danken dir.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Hallo Friederike ! Klasseeeee !!!!
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      Lädt...
      X