Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag in einem evangelischen Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1615
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vöhringen (Württemberg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1615
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vöhringen (Württemberg)
Hallo Zusammen,
ich benötige Hilfe bei dem Eintrag anbei. Die Transkription lautet:
Plato
Ideo coniugio utendum est, quia, cum
homines ex hac societate morientes
discedant, debent quisq[ue] pr[..]se[?] alios [..]q[?ue]
cultores in hoc a[?]etu relinquere
Die Übersetzung etwa:
... Deswegen ist die Ehe gebräuchlich, weil, wenn Menschen, wenn sie sterben, aus dieser Gemeinschaft austreten, müssen sie ... ein jeder ... die anderen ... Bewohner in diesem ... zurücklassen.
Eine bessere Qualität der Vorlage habe ich leider nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Gruß
Uwe
Kommentar