Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich- St.Pölten-Hafnerbach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich- St.Pölten-Hafnerbach
http://www.matricula.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3670#333132364dx12
Hafnerbach 1708-1765 03/03 Sterbebuch Folie 13 Tod 0007
Hallo, wäre schön, wenn ihr mir wieder helfen könntet
Der zufällig gefundene Kirchenbucheintrag hat innerhalb unserer Familie zu einigen Diskussionen geführt. Da noch Fragen offenblieben ( es wurde auch gegoogelt) wende ich mich an die hilfsbereiten Fachleute in dieser Community
Erst mal, was ich meinte, lesen zu können
Juli (1713)
Den 21.ten Ist begraben worden Maria Pyringerin, ledigen Standes
......alß ein Malefiz Delinguentin enthauptet und in
allheinigen .......schaft begraben worden : alters 21 Jahr
Meine Fragen
1. die Vervollständigung des Textes
2. Malefiz beinhaltet Zaubern und Übeltäter ( tatsächlich Hexe ? )
Hexen wurden verbrannt oder auch geköpft ?
Gab es 1713 noch Hexenverfolgung in Österreich ?
oder wahrscheinlich wegen eines anderen Vebrechens geköpft ?
3.Delinguent beinhalter Delikt/Straftat (Wiki), in Latein etwas anderes ?
Sollte noch jemand weitere Aspekte dazu haben, nur zu .
Erst mal vielen Dank vorab ( Mir wurde hier schon viel geholfen )
viele Grüße Christa
Kommentar