Hexe 1713 oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christa-st
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2009
    • 146

    [gelöst] Hexe 1713 oder nicht?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich- St.Pölten-Hafnerbach

    http://www.matricula.findbuch.net/php/main.php?ar_id=3670#333132364dx12
    Hafnerbach 1708-1765 03/03 Sterbebuch Folie 13 Tod 0007


    Hallo, wäre schön, wenn ihr mir wieder helfen könntet
    Der zufällig gefundene Kirchenbucheintrag hat innerhalb unserer Familie zu einigen Diskussionen geführt. Da noch Fragen offenblieben ( es wurde auch gegoogelt) wende ich mich an die hilfsbereiten Fachleute in dieser Community
    Erst mal, was ich meinte, lesen zu können
    Juli (1713)
    Den 21.ten Ist begraben worden Maria Pyringerin, ledigen Standes
    ......alß ein Malefiz Delinguentin enthauptet und in
    allheinigen .......schaft begraben worden : alters 21 Jahr

    Meine Fragen
    1. die Vervollständigung des Textes
    2. Malefiz beinhaltet Zaubern und Übeltäter ( tatsächlich Hexe ? )
    Hexen wurden verbrannt oder auch geköpft ?
    Gab es 1713 noch Hexenverfolgung in Österreich ?
    oder wahrscheinlich wegen eines anderen Vebrechens geköpft ?
    3.Delinguent beinhalter Delikt/Straftat (Wiki), in Latein etwas anderes ?

    Sollte noch jemand weitere Aspekte dazu haben, nur zu .
    Erst mal vielen Dank vorab ( Mir wurde hier schon viel geholfen )
    viele Grüße Christa
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Den 21.ten Ist begraben worden Maria Pyringerin, ledigs Standts
    welche alß ein Malefiz Delinguentin enthauptet und in
    allhirigen(?) Frydthoff begraben worden : aetatis 21 Jahr
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Den 21ten Ist begraben worden Maria Pyringerin, ledigß Standtß
      Welche alß ein Malefiz Delinquentin enthauptet und in
      allhirigen Froydthoff begraben worden : aetatis 21 Jahr
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • maxi_Zset
        Benutzer
        • 05.01.2013
        • 83

        #4
        Guten Tag!
        Kurz zur Lesung:
        die Frau ist (sinnvollerweise) "im allhierigen Frijdthoff" begraben (Rechtschreibung damals wie heute freibleibend, aber "ij" = "ii" wie oft üblich zu "y" zusammengezogen)
        "Malefiz" kann jedes (Kapital-)Verbrechen sein.
        Da sie einfach enthauptet wurde, kann das genausogut "Kindsmord" o.ä. sein

        MfG
        Chris
        Zuletzt geändert von maxi_Zset; 08.01.2013, 21:57. Grund: Typo

        Kommentar

        • Baitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2011
          • 1242

          #5
          Hallo Christa,

          Kunzendorfer kann zu dem Thema sicher noch mehr beisteuern.
          Siehe auch:
          Quelle bzw. Art des Textes: Verzeichnis der hingerichteten Hexen in Westerburg Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt Ort/Gegend der Text-Herkunft: Westerburg, Archiv von Leiningen Liebe Helfer, nachdem ich endlich den Nachweis in Händen habe, dass eine Ahnin als Hexe hingerichtet wurde, kann ich leider ein Wort nicht


          Gruß Siegfried

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Zitat von maxi_Zset Beitrag anzeigen
            Kurz zur Lesung:
            die Frau ist (sinnvollerweise) "im allhierigen Frijdthoff" begraben (Rechtschreibung damals wie heute freibleibend, aber "ij" = "ii" wie oft üblich zu "y" zusammengezogen)
            Das sollte man sicher nicht als Frijdthoff lesen, zumal die "ij=ii"-Geschichte nur im Auslaut eine Rolle spielt und man das aus heutiger Sicht allenfalls als "y" zu lesen glaubt. Da steht schon recht sicher "Freydthoff", eine Schreibweise, die man bei google in substantiellem Ausmaß antrifft (hingegen "Frijdthoff" nur mit einem Treffer, der auf dieses Thema hier verweist). Und dass man Hingerichtete auf dem Friedhof bestattete, ist gar nicht mal so "sinnvoll" wie man zu glauben scheint ...
            rigrü

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5081

              #7
              "Malefiz"-Verbrechen waren Verbrechen wegen derer die Todesstrafe verhängt werden konnte. Das konnte alles mögliche sein und muß nichtmal Mord gewesen sein.

              Irgendein bayerischer Provinzadliger hat noch später Leute wegen Diebstahl hinrichten lassen.

              http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung sagt aus, daß es in Österreich bis 1680 Hexenprozesse gegeben habe.

              Zusammenfassung: Als Hexe ist sie wohl nicht verurteilt worden.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5081

                #8
                Hmm, nach http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenve..._Hexenprozesse könnte sie theoretisch auch 1713 noch als Hexe verurteilt worden sein.

                Der Eintragende hätte aber doch vermutlich darauf hingewiesen, wenn das der Grund de r Verurteilung gewesen wäre.

                Ich hab etwas gegoogelt, aber kein konkretes Datum für ein Ende dieser Verfolgung in NÖ gefunden.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Hexen wurden grundsätzlich verbrannt.

                  Bei Begnadigung vorher geköpft und dann verbrannt.

                  Gruß Konrad

                  Kommentar

                  • christa-st
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.03.2009
                    • 146

                    #10
                    Hexe 1713 oder nicht ?

                    Hallo
                    Vielen Dank an alle,wieder mal schnell und kompetent geholfen !
                    Bis zum nächsten Mal
                    Viele Grüße
                    Christa

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X