Lesehilfe 1831 Taufpaten - 2 Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danmark
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2009
    • 412

    [gelöst] Lesehilfe 1831 Taufpaten - 2 Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Augustusburg


    Guten Abend
    Ich erbitte wieder einmal um Lesehilfe / Deutung der fehlenden Wörter und um Korrektur, falls ich was nicht richtig gedeutet habe.

    3.) Wilhelmine Gründig, Weil.[ands] Mstr. Friedrich Gründigs B.[ürger] .Z.[eug] L.[einen] u.[nd] W.[olle] (Weber) allh.[ier] hinterlas.[sene] ?........?
    älteste Tochter ?V. ..............? : Jgfr,[Jungfrau] Pauline Günther.

    MfG
    Detlef
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo Detlev,

    Für das erste fehlende Wort lese ich "ehel" also "eheliche".

    Beste Grüße. Armand.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Das stimmt, und vor der Jungfrau steht "Pathe".
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von Danmark Beitrag anzeigen
        [fragebogen] B.[ürger] .Z.[eug] L.[einen] u.[nd] W.[olle] (Weber)
        Das würde ich korrigieren in:

        Bürger zu L. u. Wally ...
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Danmark
          Erfahrener Benutzer
          • 26.04.2009
          • 412

          #5
          Hallo
          Armadum und Henry

          Danke für die schnelle Hilfe, damit bin ich wieder ein Stück weiter gekommen.
          Habe aber noch über 30 Fotos von Kirchenbüchern vor mir - da werde ich wohl noch mehrmals um Hilfe bitte - wenn es nötig ist.
          Schönen Abend und Gruß aus Dänemark
          Detlef

          Kommentar

          Lädt...
          X